Inhalt // Vorwort zur Reihe // . VII // Vorwort // IX // Einleitung ... // I. Friedensstiftung im frühen Mittelalter . // 1. Vermitteln ohne Vermittler? ... // 2. Richten und Verhandeln ... // 3. Formen der Schlichtung... // II. Von der Fürsprache zur Vermittlung ... // 1. Das Bitten um Nachsicht und Milde... // 2. Der Einsatz für den Familienfrieden der Karolinger... // 3. Die vermittelnde Fürsprache der Großen... // III. Die Vermittler des Friedens ... // 1. Der König als Schlichter ... // 2. Die Königin und die Magnaten als Agenten der Huld // 3. Bischöfe und Fürsten als Gesandte des Friedens . . . // . 129 . 130 . 155 . 173 // IV. Die Institutionalisierung der Vermittlung ... // 1. Die Kunst der Vermittlung und ihre Spezialisten . // 2. Die bitteren Erfahrungen der Päpste ... // 3. Vermitteln im Schatten der Schiedsgerichtsbarkeit // 185 // 186 215 236 // Anmerkungen // . 261 // Quellen- und Literaturverzeichnis // . 345 // Register // . 369