Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 19.12.2020. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
BK
2., überarbeitete und ergänzte Auflage
Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]
234 stran : ilustrace, 1 mapa ; 24 cm

objednat
ISBN 978-3-8233-8288-1 (brožováno)
Narr Studienbücher, ISSN 0941-8105
Obsahuje bibliografie, bibliografické odkazy a rejstříky
001491070
Inhalt // Vorbemerkungen ... 9 // 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz... 11 // 1.1 Wortschätze ... 11 // 1.2 Wortschatzumfang des Deutschen ... 11 // 1.3 Gegenstände der Lexikolgie ... 12 // 1.4 Sub- und Teildisziplinen der Lexikologie ... 13 // 1.5 Angelagerte Disziplinen zur Lexikologie ... 18 // 1.6 Fazit ... 20 // 1.7 Literaturhinweise ... 21 // 1.8 Übungsaufgaben ... 21 // 2 Wörter ... 23 // 2.1 Analyseprobleme und -ebenen... 23 // 2.2 Das phonetisch-phonologische Wort ... 25 // 2.3 Das grafische Wort ... 26 // 2.4 Das morphologische Wort und seine Komponenten ... 27 // 2.5 Das syntaktische Wort... 29 // 2.6 Das semantische Wort ... 30 // 2.7 Das pragmatische Wort... 32 // 2.8 Die Definition des prototypischen Wortes ... 36 // 2.9 Das lexikalische Wort ... 36 // 2.10 Lexeme ... 36 // 2.11 Listeme... 37 // 2.12 Literaturhinweise ... 37 // 2.13 Übungsaufgaben... 38 // 3 Komplexe Wörter... 39 // 3.1 Charakterisierung der komplexen Wörter ... 39 // 3.2 Arten von komplexen Wörtern ... 40 // 3.3 Wortbildung ... 42 // 3.4 Beschränkungen für die Bildung komplexer Wörter ... 47 // 3.5 Literaturhinweise ... 48 // 3.6 Übungsaufgaben ... 48 // 4 Feste Fügungen ... 49 // 4.1 Verfestigte lexikalische Einheiten... 49 // 4.2 Phraseologismen ... 49 // 4.3 Kognitive Beschreibung ... 63 // 4.4 Phraseologismen als kulturelles Gedächtnis ... 69 // 4.5 Soziale Markiertheit von Phraseologismen ... 71 // 6 // Inhalt // 4.6 Textuelle Eigenschaften von Phraseologismen ... 79
// 4.7 Arten von Phraseologismen ... 82 // 4.8 Literaturhinweise... 86 // 4.9 Übungsaufgaben ... 86 // 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika ... 89 // 5.1 Relevante Zeichenmodelle ... 89 // 5.2 Das Wort als sprachliches Zeichen ... 93 // 5.3 Arbitrarität und Motivierungen ... 95 // 5.4 Wörter als Teile von Zeichensystemen ... 99 // 5.5 Zeichenstabilität: Unveränderlichkeit und Veränderbarkeit ... 99 // 5.6 Typ(e) und Token ... 100 // 5.7 Literaturhinweise ... 100 // 5.8 Übungsaufgaben ... 101 // 6 Lexikalische Subsysteme ... 103 // 6.1 Das mentale Lexikon ... 103 // 6.2 Wörter als soziale und kulturelle Phänomene ... 109 // 6.3 Die zeitliche Markierung des Wortschatzes ... 110 // 6.4 Die internationale Markierung ... 115 // 6.5 Die nationale und regionale Gliederung des Wortschatzes ... 121 // 6.6 Die soziale Prägung des Wortschatzes ... 126 // 6.7 Literaturhinweise... 132 // 6.8 Übungsaufgaben ... 133 // 7 Beziehungen zwischen den Wörtern ... 135 // 7.1 Sichtweisen auf die lexikalischen Sinnrelationen ... 135 // 7.2 Assoziative Relationen zwischen Lexemen ... 135 // 7.3 Wortfelder ... 139 // 7.4 Wortfamilien ... 142 // 7.5 Literaturhinweise ... 145 // 7.6 Übungsaufgaben ... 145 // 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen ... 147 // 8.1 Zum Problem der Wortbedeutung... 147 // 8.2 Lexikalisches Bedeutungswissen ... 148 // 8.3 Syntaktische Worteigenschaften ... 152 // 8.4 Stereotype Merkmale ... 153 // 8.5 Unbestimmtheit der Bedeutung...
153 // 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung ... 158 // 8.7 Kognitive Bedeutungsbeschreibungen ... 180 // 8.8 Bedeutungswandel ... 187 // 8.9 Literaturhinweise... 193 // 8.10 Übungsaufgaben ... 193 // Inhalt // 7 // 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz ... 195 // 9.1 Dynamik im Wortschatz ... 195 // 9.2 Abbau im Wortschatz ... 196 // 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen ... 197 // 9.4 Literaturhinweise ... 206 // 9.5 Übungsaufgaben ... 206 // Literatur... 207 // Abbildungen ... 221 // Sachregister... 223 // Index der Namen... 229 // Index der Beispielwörter... 233

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC