Print version: Winkler, Daniel Transit Marseille Bielefeld : transcript,c2015 ISBN 9783899426991
Cover Transit Marseille -- Inhalt -- Vorspann -- Aufblende -- Imagefragen oder French Connection -- Peripherie des Zentrums, Zentrum der Peripherie -- Imaginierte, erinnerte und gefilmte Stadt -- Marseillebilder in der Filmgeschichte -- Kino mit Akzent: Das Marseiller Regionalkino -- Das provenzalische Marseille: Marcel Pagnol -- Der Alte Hafen -- Mittelmeer-Diskurse: Marius -- Das transnationale Phanomen Pagnol -- Kinematografische Stadt(t)raume -- Jenseits vom Meer: Fanny und Cesar -- Der Hafen als politischer Ort. Paul Carpita und die Kolonialkriege -- Marseille im Kopf -- Antikriegsfilm und Filmzensur -- Le Rendez-vous des quais und Marseille -- Marseille sans soleil: Carpitas Kurzfilmpoetik -- Der Sonnenmythos: Vom cinema militant zum cinema engage -- Stadt, Land, Meer. Rene Allio, das populare und das populare Marseille -- Grenzganger der Genres und Regionen -- Kriminopolis Marseille -- Spurensuche im Marseiller Alltag -- J’aime la mer comme une femme -- Aiollywood. Marseillebilder zwischen B-Movie und AutorInnenkino -- Remaking Marseille: Von Luc Bessons Taxi-Komodien zum Migrationsfilm -- L’accent qui chante? Jacques Demy & -- Yves Montand -- L’americano: Henri Verneuil zwischen Armenien, Marseille und Hollywood -- Kino der Rander. Robert Guediguians peripheres Marseille -- Marseiller Marchen(t)raume: Marius et Jeannette -- Guediguian, ein Estaquer Cineast? -- Die Global City Marseille: La Ville est tranquille -- Abblende -- Die Filmstadt Marseille anno 2005 -- Reakzentuierungen: Philippe Faucon & -- Claire Denis -- Kino der Solidaritat und Traditionalitat -- Abspann -- Bibliografie -- Filmografie.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.