Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 19.02.2022. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
BK
Berlin : Langenscheidt, 1993
128 s.

objednat
ISBN 3-468-49122-0 (brož.)
Němčina - metodiky
000022026
A Einführung 5 // 1 Schwerpunkte der didaktischen Konzeption von Deutsch aktiv // Neu TB: Vom Verstehen zurÄußerung 5 // 2 Schwerpunkte: Textarbeit-Wortschatzarbeit 5 // 2.1 Textarbeit 5 // 2.1.1 Zur Arbeit mitfiktionalen Texten 6 // 2.1.2 Zur Arbeit mit Sachtexten 9 // 2.2 Wortschatzarbeit 12 // 2.2.1 Textorientierte Wortschatzarbeit: Vom Verstehen zurÄußerung 12 // 2.2.2 Aufbau des aktiven Wortschatzes 14 // 2.2.2.1 Variationsmöglichkeiten bei der Wortschatzeinführung 15 // 2.2.2.2 Variationsmöglichkeiten bei der Wortschatzintegration 16 // 2.2.3 Wörter und Wendungen in Texten verstehen: Zum Aufbau des // Verstehenswortschatzes 18 // 2.2.3.1 Die Wortebene: Einzelwörter erkennen 18 // 2.2.3.2 Die Satzebene: Wörter aus dem Satzzusammenhang bestimmen 19 // 2.2.3.3 DieTextebene: Wörter aus dem Textzusammenhang erschließen 19 // 2.2.3.4 Die Kontextebene: Wörteraus dem Umfeld des Textes erschließen 20 // K Methodische Hinweise zu den einzelnen Kapiteln 21 // Kapitel 9 21 // Kapitel 10 31 // Malerei im 20. Jahrhundert 43 // Kapiteln 46 // Kapitel 12 59 // Wiederholungsübungen zu Kapitel 9-12 68 // Kontrollaufgaben zu Kapitel 9-12 68 // Singen und Spielen 69 // Kapitel 13 70 // Kapitel 14 79 // Kapitel 15 88 // Kapitel 16 95 // Wiederholungsübungen zu Kapitel 13-16 103 // Kontrollaufgaben zu Kapitel 13-16 103 // K Anhang 105 // 1 Im Lehrbuch nicht abgedruckte zusätzliche Hörtexte der Cassette 1B/1 105 // 2 Alphabetisches Wortschatzregister zu den Lehrbüchern 1A und 1B 112

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC