Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 19.02.2022. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
BK
Wien : Böhlau, 1992
393 s. : il.

objednat
ISBN 3-205-05562-4 (váz.)
Bürgertum in der Habsburgermonarchie ; 2
Obsahuje grafy, bibliografické odkazy, rejstřík
Kultura měšťanská - Rakousko(-Uhersko) - r. 1701-1918 - sborníky
Měšťanstvo - Rakousko(-Uhersko) - r. 1701-1918 - sborníky
000028303
Vorwort ...9 // Peter URBANITSCH, Emst BRUCKMÜLLER, Hannes STEKL : Regionen, Gruppen, Identitäten. Aspekte einer Geschichte des Bürgertums in der Habsburgermonarchie .. 11 // Regionen // Ernst BRUCKMÜLLER : Wiener Bürger. Selbstverständnis und Kultur des Wiener Bürgertums vom Vormärz bis zum Fin de siecle ...43 // Anna MILLO : Das Triestiner Bürgertum. // Kollektives Verhalten, politische Beteiligung, kulturelle Identität ...69 // Peter VODOPIVEC Liberalismus in der Provinz? // Das Beispiel des Triester Hinterlandes ...82 // Jiří MALÍŘ : Bürgertum in Mähren zwischen Prag und Wien ...94 // Elisabeth ULSPERGER : Bürgertum in der niederösterreichischen Provinz: Die Kleinstadt Eggenburg ...112 // Mariapia BIGARAN : Notabein und Stadtregierung: Ämter, Zensus und Berufe in Trient gegen Ende des 19. Jahrhunderts ..131 // Hans HEISS - Hubert MOCK : Kulturelle Orientierungen des Südtiroler Bürgertums 1890 bis 1930 ...141 // Gruppen // András VŔRI : Alte und neue ländliche Eliten im Prozeß der Bürokratisierung und Verbürgerlichung (1790-1848). Einige hypothetische Überlegungen ...163 // Károly HALMOS : Verbürgerlichung als Veradeligung. Zivilisation in Ungarn - Grenzland und Peripherie ...180 // Waltraud HEINDE : Bürokratisierung und Verbürgerlichung: Das Beispiel der Wiener Zentralbürokratie seit 1780 ...193 // Otto URBAN : Bürgerlichkeit und das tschechische Bildungsbürgertum am Ende des 19. Jahrhunderts ...203 // Jiří KOŘALKA : Tschechische Bildungsbürger und Bildungskleinbürger um 1900 (am Beispiel der südböhmischen Stadt Tábor) ...210 // Jiří POKORNÝ : Praktische Erziehung, Gewerbsgeist und Entstehung der tschechischen Unternehmerschaft ...222 // Iskra IVELJIĆ : Die Rolle der Großkaufleute in der Modernisierung und in der nationalen Bewegung Zivil-Kroatiens in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts ...231 //
Sergij VILFAN : Unternehmer und Gutsbesitzer. Ländliches Bürgertum in Slowenien im 19. Jahrhundert ...244 // Rupert PICHLER : Zum Sozialprofil der Vorarlberger Unternehmer im 19. und frühen 20. Jahrhundert ... 254 // Identitäten // Marco MERIGGI : Das Bürgertum Mailands im Spiegel des Vereinswesens ...279 // Hans Peter HYE : Wiener „Vereinsmeier“ um 1850 ...292 // Robert HOFFMANN : Bürgerliche Kommunikationsstrategien zu Beginn der liberalen Ära: Das Beispiel Salzburg ...317 // Pieter M. JUDSON : Die unpolitische Bürgerin im politisierenden Verein. Zu einigen Paradoxa des bürgerlichen Weltbildes im 19. Jahrhundert..337 // Renate FLICH : Aufbruch aus der Fremdbestimmung - die Bürgerin auf der Suche nach ihrer Identität ...346 // Marlies RAFFLER : Grazer Salons im Vormärz: Das Haus Pachler ...353 // Hanns HAAS : Die Sommerfrische - Ort der Bürgerlichkeit ...364 // Marie-Therese SCHWANDA-ARNBOM : Bürgerlichkeit nach dem Ende des bürgerlichen Zeitalters. Eine Wiener Familienkonfiguration zwischen 1900 und 1930 ...378 // Stammtafeln ...390 // Die Autorinnen und Autoren ...392

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC