Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 24.10.2020. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
BK
Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, 1995

objednat
ISBN 80-7042-421-4
000041980
Rekat.
INHALT // Bartecek Ivo: Aus Egon Erwin Kischs lateinamerikanischen Reportagen: Mexiko und Böhmen. // Bednarský Petr: Beitrag zu den deutschen Präpositionen ”an” und ’’auf’ und zu der tschechischen Präposition ”na”. // Cellbrot Hartmut: Das Gedicht als Epizentrum des Ich. // Zu Georg Trakls Gedicht ’’Kindheit”. // Dumon Detlev - Zajícové Pavla: Didaktisches Spiel im Daf -Unterricht als narrativ - handlungsorientiertes Unterrichtskonzept. // Ehrhardt Horst: Verben des Prahlens und Merkmale des Sprachhandlungstyps Prahlen. // Eichler Birgit: Substantivderivation im Frühneuhochdeutschen im synchronen und diachronen Vergleich. // Hartung Diana: Soziokulturelles Hintergrundwissen in Texten der DDR - Literatur. // Kleber Dagmar: Metaphern als referenzidentische Wiederaufnahmen. // Kyselá Miroslava: Themen der ’’Jüdischen Volksstimme” im Jahre 1931. // Pusch Birgit: Mundarten und Umgangssprache im Thüringer Raum. // Schwarz František: Zur Sprache des ältesten deutschen Rechtstextes der Stadt Olmütz aus dem Jahre 1352. // Sladovník Zdenek: Geschichten mit Phantasie ohne Fantasy. // Stupek Ivan: Mythos des Antisemitismus in Deutschland der Zwischenkriegszeit. // Tischer Valentina: Kommunikative Leistungen von Verben des Sprechens im Russischen und im Deutschen. // Vanková Lenka: Das deutsche Volkslied im Werk von J. G. Meinert. // Zajícové Pavla: Der narrative Text im Unterrichtsfach Deutsch als Fremdsprache.

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC