Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 08.06.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
(0.1) Půjčeno:1x 
BK
1. vyd.
Praha : Economia, 1991
255 s. ; 21 cm

objednat
ISBN 80-85378-05-1 (brož.)
Knižnice Hospodářských novin
Obsahuje německo-český slovníček
Dotisk v roce 1992
000067409
Úvod XI // 1 Geschäftsverhandlungen 13 // 1.1 Verhandlung zwischen den Angestellten eines tschechoslowakischen Unternehmens (A, C) und dem Vertreter einer ausländischen Firma für // Autopflegemittel (B) 13 // 1.1.1 Eine neue Mitarbeiterin 13 // 1.1.2 Abwicklung eines vereinbarten Geschäftes und Anbahnung eines weiteren Geschäftes 14 // 1.2 Verhadlung zwischen dem Angestellten eines tschechoslowakischen Unternehmens (A) und einem ausländischen Vertreter (B) 17 // 1.2.1 Einladung zum Konzert 17 // 1.2.2 Liefertermine 18 // 1.3 Verhandlung zwischen dem Angestellten eines tschechoslowakischen Unternehmens (A), dem Vertreter einer ausländischen Firma (B) und dem Vertreter der tschechoslowakischen Herstellerbetriebe (C) 22 // 1.3.1 Rauchen ist ungesund 22 // 1.3.2 Ein Kompensationsgeschäft 23 // 1.4 Verhandlung zwischen dem Angestellten eines tschechoslowakischen Unternehmens (A) und seinem Auslandsvertreter (B) 27 // 1.4.1 Wie war die Reise? 27 // 1.4.2 Preis- und Absatzsituation auf dem Markt 28 // 1.5 Verhandlung zwischen dem Angestellten eines tschechoslowakischen Unternehmens (A) und seinem Vertreter (B) 32 // 1.5.1 Sonderausstellungen 32 // 1.5.2 Einladung ins Wochenendhaus 37 // 1.6 Verhandlung zwischen dem Angestellten der Škoda-Automobilwerke (A) und dem Angestellten einer ausländischen Vertriebsorganisation (B) 38 // 1.6.1 Vertretung 38 // 1.6.2 Woher stammen Sie? 43 // 1.7 Verhandlung zwischen dem Angestellten eines ausländischen Unternehnens (A) und dem Angestellten eines tschechoslowakischen Unternehmens (B) 44 // 1.7.1 Reiseprobleme 44 // 1.7.2 Preisänderungen 45 // 1.8 Verhandlung zwischen dem Angestellten eines tschechoslowakischen Unterneehmens (A) und der Angestellten einer ausländischen Firma (B) 50 // 1.8.1 Familienurlaub 50 // 1.8.2 Versicherungsmöglichkeiten 52 //
1.9 Verhandlung zwischen dem Angestellten eines tschechischen Forschungsinstitutes (A) und dem Angestellten eines ausländischen Unternehmens (B) 56 // 1.9.1 Interessieren Sie sich für Politik? // Vorabnahme einer Taktstraße // Verhandlung zwischen dem Angestellten eines tschechoslowakischen Unternehmens (A) und dem Verkaufsdirektor einer ausländischen // Firma (B) // Lizenzvergabe // Haben Sie irgendwelche Beschwerden? // V erhadlung zwischen den Angestellten tschechoslowakischer // Unternehmen (A, C) und den Vertretern ausländischer Firmen (B) // So ein Hundewetter! // Telefongespräche // Reklamation // Reklamation // Verhandlung zwischen dem Leiter einer tschechoslowakischen Delegation (A) und dem stellvertretenden Minister für Industrieentwicklung eines Entwicklungslandes (B) über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der ČSFR und einem Entwicklungsland // Handelskorrespondenz // Brief - Teletext - Telex - Telefax // Die äußere Form eines Geschäftsbriefes // Anfrage // Beantwortung von Anfragen; Währungsbezeichnungen // Kaufvertrag // Angebot // Beantwortung von Angeboten (Bestellung - Ablehnung des Angebotes Widerruf der Bestellung) // Auftragsbestätigung; Begleitdokumente // Ausführung des Auftrages (Versandanzeige - Lieferverzug) // Vertragsstörungen (Reklamation - Mahnung) // Schriftverkehr mit dem Vermittler // Wirtschaftstexte // Die soziale Marktwirtschaft // Osteuropa auf dem Wege zur Marktwirtschaft // Finanzspezialisten über die Rekonstruierung der osteuropäischen // Volkswirtschaften // Wirtschaftliche Integration Westeuropas // Ost-West-Handel // Joint Venture // Devisenhandel und Zahlungsbilanz // Die spezifische Rolle kleiner und mittlerer Betriebe // Die wichtigsten Vertriebsformen in der BRD // Eine optimale Lagerhaltung im Handel //
Just-in-Time // Ersetzt der Computer den Betriebsberater? // Die Werbung und der Verbraucher von heute // Zeit und Geld sparen mit Videokonferenzen 3.15 Zukunftsperspektiven im Tourismus 212 // 3.16 Wettbewerb im BRD-Verkehr 216 // 3.17 Weltenergie - Zukunftsprognosen 220 // 3.18 Landwirtschaft: Subventionierung oder Liberalisierung? 224 // 3.19 Ziele der integrierten Abfallwirtschaft 229 // 3.20 Ökomarketing 233 // Německo-český slovník 239
(OCoLC)39562228
cnb000064039

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC