Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 15.10.2022. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
BK
München ; Wien : R. Oldenbourg Verlag, 1982
355 stran ; 24 cm

objednat
ISBN 3-486-50411-8 (vázáno)
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; Band 42
Obsahuje bibliografické odkazy a bibliografii na stranách 352-355
001652862
Vorwort ...11 // I. Darstellung und Analyse ...13 // 1. Die Entwicklung des politischen und Verfassungssystems der Tschechoslowakei nach 1945 ...13 // 1.1. Die demokratische Entwicklungsperiode 1945-1948 ...13 // 1.1.1. Das politische System ...14 // 1.1.2. Die Struktur der Staatsorgane ...16 // 1.1.3. Das ökonomische System ...19 // 1.1.4. Die bürgerlichen Rechte und Freiheiten ...20 // 1.1.5. Zusammenfassung ...21 // 1.2. Die Umwandlung der demokratischen Strukturen zu einem Einparteisystem stalinistischen Typs ...22 // 1.2.1. Verfassungspolitische Aspekte der kommunistischen Machtergreifung // von 1948 ...22 // 1.2.2. Der Wandel des politischen Systems ...24 // - Der Wandel in der Stellung der KPTsch - die Durchsetzung und Verankerung ihrer führenden Rolle ...24 // - Der Wandel in der Stellung der nichtkommunistischen Parteien ...25 // - Der Wandel in der Stellung der gesellschaftlichen Organisationen ...26 // - Der Wandel in der Stellung der Nationalen Front ...27 // - Der Wandel in der Funktion der Wahlen ...28 // - Der Wandel in der Funktion der öffentlichen Meinung ...29 // 1.2.3. Der Wandel im staatlichen System und in den Beziehungen der Staatsorgane ...31 // - Der Wandel in der vertikalen Gliederung: der Abbau der Selbstverwaltungskompetenzen ...31 // - Der Wandel auf horizontaler Ebene: die Liquidierung der Gewaltenteilung ...32 // 1.2.4. Der Wandel des wirtschaftlichen Systems ...35 // 1.2.5. Der Wandel der bürgerlichen Rechte und Freiheiten ...39 // 1.2.6. Zusammenfassung ...41 // 2. Die Grundzüge der gegenwärtigen gesellschaftlichen und staatlichen // Ordnung der CSSR ...43 // 2.1. Das politische System-die faktische Machtstruktur ...43 // 2.1.1. Die allgemeine Charakteristik der gesellschaftlichen Ordnung in // der Verfassung ...43 // 2.1.2. Die Subjekte der poli tischen Machtstruktur ...44 //
2.1.3. Der Mechanismus des Einparteisystems stalinistischen Typs ...48 // - Das Verfassungsprinzip der führenden Rolle der KPTsch ...48 // - Das Verfassungsprinzip des demokratischen Zentralismus ...49 // - Die führende Rolle der KPTsch bei der Bildung von Subjekten der // politischen und Organ trägem der formalen Machtstruktur ...50 // - Die führende Rolle der KPTsch in der Lenkung der Staatsorgane sowie // der politischen, wirtschaftlichen und anderen Organisationen .. 53 // 2.2. Die formale Machtstruktur ...55 // 2.2.1. Das Prinzip der Gewalteneinheit ...55 // 2.2.2. Die Struktur der Staatsorgane ...56 // 2.2.3. Die Grundzüge der föderativen Regelung ...58 // 2.2.4. Die Ausübung der Staatsgewalt durch die Gesetzgebungsorgane ...61 // - Die Bundesversammlung ...61 // - Die Nationalräte ...65 // 2.2.5. Die Ausübung der Staatsgewalt durch die Exekutivorgane ...66 // - Der Präsident der Republik ...67 // - Der Verteidigungsrat des Staates ...69 // 2.2.6. Das System der Staatsverwaltung ...69 // - Die Regierung der CSSR ...70 // - Die Regierungen der Teilrepubliken ...72 // - Die Bundesministerien ...73 // - Die Ministerien der Teilrepubliken ...75 // - Die Nationalausschüsse ...76 // - Die Rechtsstellung der Organisationen im System der Staatsverwaltung ...82 // - Einzelne Verwaltungszweige ...83 // 2.2.7. Die Ausübung der Staatsgewalt durch die Aufsichts- und Kontrollorgane 99 // II. Dokumente ...?5 // Verfassungsgesetz der Nationalversammlung Nr. 100/1960 Sb. vom 11. Juli // 1960 ...105 // Erklärung 105 - 1. Die Gesellschaftsordnung 107-2. Die Rechte und Pflichten der Bürger 111 - [3-6 aufgehoben] - 7. Die Nationalausschüsse 114 -8. Die Gerichte und die Prokuratur 117-9. Allgemeine und Schlußbestimmungen 121 // Verfassungsgesetz der Nationalversammlung Nr. 143/1968 Sb. vom 27. Oktober 1968 über die tschechoslowakische Föderation ...122 //
1. Grundbestimmungen 122 - 2. Aufteilung der Zuständigkeit zwischen der Föderation und den Republiken 125 - 3. Die Bundesversammlung 133 - 4. // Der Präsident der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik 141 - // 5. Die Regierung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik 144 - // 6. Das Verfassungsgericht der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik 147 - 7. Die Staatsorgane der Tschechischen Sozialistischen Republik und der Slowakischen Sozialistischen Republik 151 — 8. Allgemeine Übergangs- und Schlußbestimmungen 158 // Verfassungsgesetz Nr. 144/1968 Sb. vom 27. Oktober 1968 über die Stellung der Nationalitäten in der CSSR ...162 // Verfassungsgesetz Nr. 10/1969 Sb. vom 31. Januar 1969 über den Verteidigungsrat des Staates ...164 // Verfassungsgesetz Nr. 126/1970 Sb. vom 20. Dezember 1970 über die Maßnahmen im System der Zentralorgane der Föderation, an deren Spitze ein Mitglied der Regierung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik // steht ...168 // Verfassungsgesetz Nr. 157/1973 Sb. vom 12. Dezember 1973 über die Errichtung des Bundesministeriums für Hüttenwesen und Schwermaschinenbau und des Bundesministeriums für allgemeinen Maschinenbau ...170 // Verfassungsgesetz Nr. 147/1979 Sb. vom 12. Dezember 1979 über die Errichtung des Bundesministeriums für elektrotechnische Industrie ...170 // Gesetz der Bundesversammlung Nr. 44/1971 Sb. vom 6. Juli 1971 über die Wahlen in die Bundesversammlung ...171 // 1. Grundbestimmungen 171 -2. Wählerverzeichnisse 171 -3. Wahldistrikte 173 - 4. Wahlbezirke 173 - 5. Wahlkommissionen 174 - 6. Die Kandidaten 177-7. Die Wahlen 178-8. Ergänzungswahlen 183-9. Schlußbestimmungen 184 // Gesetzgebungsmaßnahme der Nationalversammlung Nr. 4/1962 Sb. vom 10. Januar 1962 über die Verkündung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften ...185 //
Entscheidung des Präsidenten der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik Nr. 31/1969 Sb. vom 24. März 1969 über den Abschluß von internationalen Verträgen ...187 // Gesetzgebungsmaßnahme des Präsidiums der Bundesversammlung Nr. 16/1976 Sb. vom 11. März 1976 über die Kanzlei des Präsidenten der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik ...188 // Gesetz der Nationalversammlung Nr. 170/1968 Sb. vom 19. Dezember 1968 über einige mit der föderativen Staatsgliederung zusammenhängende Maßnahmen ...189 // Gesetz des Slowakischen Nationalrates Nr. 207/1968 Sb. vom 28. Dezember 1968 über die Errichtung von Ministerien und anderen Zentralorganen der Staatsverwaltung der Slowakischen Sozialistischen Republik ...191 // 1. (Die Ministerien, die Slowakische Plankommission, der Ausschuß für Volkskontrolle) 191-2. Die anderen zentralen Organe der Staatsverwaltung der Slowakischen Sozialistischen Republik 192-3. Übergangs- und Schlußbestimmungen 194 // Gesetz des Tschechischen Nationalrats Nr. 2/1969 Sb. vom 8. Januar 1969 über die Errichtung der Ministerien und anderen Zentralorgane der Staatsverwaltung der Tschechischen Sozialistischen Republik ...196 // 1. Errichtung der zentralen Organe der Staatsverwaltung 196-2. Zuständigkeitsbereich der Ministerien 197-3. Grundsätze für die Tätigkeit der zentralen Organe der Staatsverwaltung 200 - 4. Schlußbestimmungen 201 // Gesetz der Bundesversammlung der CSSR Nr. 133/1970 Sb. vom 20. Dezember 1970 über die Zuständigkeit der Bundesministerien ...202 // 1. Allgemeine Bestimmungen 202 - 2. Besondere Bestimmungen 204 - 3. Gemeinsame und Schlußbestimmungen 226 // Gesetz der Bundesversammlung Nr. 40/1974 Sb. vom 24. April 1974 über das Korps für nationale Sicherheit ...228 // Eingangsbestimmungen 228 - 1. Die Aufgaben des Korps für nationale Sicherheit 229 - 2. Organisation und Leitung des Korps für nationale Sicherheit 230 -
3. Die Pflichten und Rechte der Angehörigen des Korps für nationale Sicherheit 232 - 4. Beziehungen des Korps für nationale Sicherheit zu anderen Staatsorganen, sozialistischen Organisationen und zu den Bürgern 239 - 5. Die Hilfswacht der öffentlichen Sicherheit 243 - 6. Schadensersatz 245 - 7. Gemeinsame und Schlußbestimmungen 246 // Gesetz des Tschechischen Nationalrats Nr. 28/1972 Sb. vom 16. Mai 1972 über die Nationalausschüsse ...248 // 1. Die Stellung der Nationalausschüsse im Staat und in der Gesellschaft 248 - // 2. Die Abgeordneten 251 - 3. Die Zuständigkeit des Nationalausschusses 253 - 4. Der Nationalausschuß und seine Organe 262 - 5. Die Leitung der Nationalausschüsse und ihrer Organe 270 - 6. Schlußbestimmungen 274 // Gesetz der Bundesversammlung Nr. 103/1971 Sb. vom 8. Oktober 1971 über die Volkskontrolle ...275 // 1. Allgemeine Bestimmungen 275 - 2. Die Organe der Volkskontrolle im Zuständigkeitsbereich der Föderation 276 - 3. Die Mitwirkung der Organe für Volkskontrolle im Zuständigkeitsbereich der Republiken an der Sicherung der Bedürfnisse der Föderation 278 - 4. Die Pflichten und die Befugnisse der Organe für Volkskontrolle 279 - 5. Die Mitglieder, Bediensteten und Mitarbeiter der Organe für Volkskontrolle 282 // Gesetz der Nationalversammlung Nr. 36/1964 Sb. vom 26. Februar 1964 über die Organisation der Gerichte und die Wahl der Richter ...285 // 1. Das System der Gerichte und die Hauptgrundsätze ihrer Organisation und Tätigkeit 285 - 2. Organisation und Tätigkeit der Gerichte 288 - 3. Verwaltung der Gerichte 295 - 4. Wahl der Richter 296 - 5. Stellung der Richter 299 - 6. Übergangs- und Schlußbestimmungen 305 // Gesetz der Bundesversammlung Nr. 60/1965 Sb. vom 17. Juni 1965 über die Prokuratur ...307 // 1. Grundbestimmungen 307 - 2. Die Ausübung der Prokurator-Aufsicht 312 -
3. Untersuchungen der Ermittlungsführer der Prokuratur 316 - 4. Organisation der Prokuratur 317 - 5. Prokuratoren, Ermittlungsführer der Prokuratur und Rechtsanwärter der Prokuratur 319-6. Schlußbestimmungen 323 // Statut der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei // Parteimitglieder, deren Pflichten und Rechte 326 - Die Kandidaten für die Parteimitgliedschaft 331 - Aufbau der Partei - Innerparteiliche Demokratie 332 - Die höchsten Organe der Partei 334 - Organisation und höchste Organe der Partei in der Slowakei 337 — Kreis- und Bezirksorganisationen 339 — Leitende Organe der Kreisorganisation der Partei 340 - Leitende Organe der Bezirksorganisation der Partei 341 - Stadt-, Orts-, Gesamtbetriebs- und Werksausschüsse 342 - Grundorganisationen der Partei 344 - Die Partei und die Jugend 348 - Parteiorganisationen bei den Streitkräften 349 - Die Klubs der kommunistischen Abgeordneten und die Parteigruppen in den Vertretungskörperschaften und gesellschaftlichen Organisationen 349 — Finanzmittel der Partei 350 // Abkürzungen // Quellen- und Literaturverzeichnis 352

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC