Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2015
1 online resource (506 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783110443882 (electronic bk.)
ISBN 9783110443325
Print version: Endmann, Anja Mensch und Computer 2015 - Usability Professionals Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2015 ISBN 9783110443325
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Keynote -- Creativity at Work!. Humanizing the Enterprise through Design -- Branchenreport -- Branchenreport UX/Usability 2015. Ergebnisse einer Befragung unter UX/Usability Professionals in Deutschland -- Full Paper -- Wie schnell ist „schnell" bei Business- Software?. Analyse zur Performance bei der Nutzung von Business-Software -- Faktoren der User Experience. Systematische Ubersicht uber produktrelevante UX-Qualitatsaspekte -- Data Canvas und Data-Need Fit. Daten fur neue Geschaftsmodelle nutzen -- Prototyping hoch Drei - interaktiv, dynamisch und konsequent (in der Zusammenarbeit). Komplexe Industrie-Interfaces mit Prototypen nachhaltig entwickeln, optimieren und umsetzen -- Antizipative Nutzererfahrungen. Wie aus Daten Erfahrungen entstehen -- Content Design und UI Architektur fur Multiscreen-Projekte. Methoden und Regelwerke fur die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Layout, Inhalt und Workflows im Baukasten-Prinzip -- User Experience in Kanban. Case Study: Erfahrungen aus dem Relaunch eines Internetportals -- Doppelt halt besser. Mit UUX-Best-Practices agile Projekte zum Erfolg fuhren -- Usability-Testing in agilen Entwicklungsprojekten -- 3, 2, 1, meins! Analyse der Nutzerziele beim Onlineshopping mittels der "Mental Models"-Methode -- Bodystorming als Best Practice Methode fur die Entwicklung von AALLosungen -- Anforderungsanalyse bei IT-Experten mit der Experience-Sample-Methode. Wie ein Diagramm den Arbeitsverlauf visualisiert -- Ein Bild von einem Roboter: Der Care-O-bot 4 als Gentleman. Einblicke in den Entwicklungsprozess -- Usability und Smart Home: Aktuelle Herausforderungen und Implikationen -- sunnyplaces.com - Lean UX-Design. B2C-Portal-Entwicklung fur private Solaranlagenbesitzer von der Biz-Idee bis zum Market Rollout.
Der Usability Engineering Prozess fur Medizinprodukte nach IEC 62366:2007. Ein Praxisbeispiel der benutzerorientierten Gestaltung eines neuronalen Monitoring Systems -- Ein Accessibility (a11y)-Konzept fur Google Calendar. Schritt fur Schritt zum Inclusive Design -- Personalisierung & -- Dynamic Content. Konzeption und Vorgehen zur Einfuhrung personalisierter Inhalte und Angebote -- Agrarwirtschaft meets Mobile UX. Wie Apps zukunftig die Landwirtschaft unterstutzen -- Hard- und Software Schnittstelle fur den Sipos Seven PROFITRON Stellantrieb. Integration von Usability Engineering Methoden in der klassischen Maschinenbauentwicklung -- Erfolgreich Apps fur die Industrie entwickeln. Mit User Experience fit fur die Industrie 4.0 -- DATEV Design-DNA - Entwicklung einer produktubergreifenden Designsprache -- Die Entwicklung des Interaktionsdesigns fur ein KFZAssistenzsystem von ubermorgen. Projektive und assoziative Methoden in der Kfz- Vorentwicklung -- Reminder Objects. Greifbare Interaktion im alltaglichen Leben -- Immersive Simulation eines Magneten durch die Kombination einer VR-Brille mit Force Feedback. Eine Studie zur Evaluation von intuitiv bedienbaren Virtual Reality Anwendungen -- Zeit ist Geld - App Evaluation in nur 5 Minuten. Erfahrungen einer Felduntersuchung und Richtlinien fur App Evaluationen -- Usability Testing als Kunst des Moglichen. Wie man Usability Testing erfolgreich in Projekte einbringt und umsetzt -- Late-Breaking Results -- UX Trends. In die Glaskugel geschaut mit Expertenreviews -- Ubertragung mobiler Navigationsformen auf Desktop-Websites. Untersuchung der Auswirkungen auf die Usability mithilfe von Eye Tracking -- Der Nutzer im Rad der Zeit. Die Durchfuhrung einer Tagebuchstudie am Fallbeispiel -- „Da haste den Salat". Lokale Vernetzung gegen Lebensmittelverschwendung.
Nutzerorientierte Gestaltung einer Entwicklungsumgebung von MRSequenzen auf Magnetresonanztomographen. Wie man komplexe Themen mit Hilfe von UCD angehen kann um die Developer Experience zu verbessern -- Analyse des aktuellen Stands der Berucksichtigung von Usability bei der Softwareentwicklung in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen -- Einfuhrung von Human-Centered Design in industriellen Projekten. Hurden bei der Umstellung eines agilen Software- Entwicklungsprozesses -- Die Macht von Limitierungen. Warum bleibt das Potential von Limitierungen ungenutzt und wie kann dies geandert werden? -- Six-Second-Scenarios. Vines fur agile Entwicklung -- Die Sushi-Strategie: In 15 Minuten soviel wissen wie in einer Stunde. UX-Design eines neuartigen eLearning-Formats fur den deutschen Pflegemarkt -- Smart Watch: Nur Schmuck oder doch noch mehr (-Wert)? -- „Be my Mate!". Eine Vision fur das Schulbuch der Zukunft -- Danke: Einfach Starten. - Mehr als 2 Millionen mal.. Corporate-Service-Design im Packaging fur Internet-/TV-Produkte von Kabel Deutschland -- Mobile User Experience. Erfolgsfaktoren jenseits von Responsive Web Design -- Workshops -- Als Usability/UX-Professional wirksam handeln. Das eigene UX-Strategietool prototypen! -- Qualitatsdimensionen fur interaktive Systeme. Stand der Arbeiten - UPA AK Qualitatsstandards -- Traumberuf UX Professional nach dem Studium?. Einblicke in die reale Arbeitswelt fur Studenten und Berufseinsteiger -- Tutorials -- Usability Engineering fur Medizinprodukte. Einfuhrung und Neuigkeiten zu gesetzlichen Auflagen -- Wie effizient ist mein User Interface?. Bearbeitungszeiten einfach und genau mit kognitiver Modellierung schatzen -- Survival-Analyse fur UX-Praktiker. Zeitdaten richtig auswerten und verstehen -- User Journey Mapping. Eine Methode im User Experience Design.
Der Usability Engineering Prozess fur Medizinprodukte nach IEC 62366:2007. Ein Praxisbeispiel der benutzerorientierten Gestaltung eines neuronalen Monitoring Systems -- Ein Accessibility (a11y)-Konzept fur Google Calendar. Schritt fur Schritt zum Inclusive Design -- Personalisierung & -- Dynamic Content. Konzeption und Vorgehen zur Einfuhrung personalisierter Inhalte und Angebote -- Agrarwirtschaft meets Mobile UX. Wie Apps zukunftig die Landwirtschaft unterstutzen -- Hard- und Software Schnittstelle fur den Sipos Seven PROFITRON Stellantrieb. Integration von Usability Engineering Methoden in der klassischen Maschinenbauentwicklung -- Erfolgreich Apps fur die Industrie entwickeln. Mit User Experience fit fur die Industrie 4.0 -- DATEV Design-DNA - Entwicklung einer produktubergreifenden Designsprache -- Die Entwicklung des Interaktionsdesigns fur ein KFZAssistenzsystem von ubermorgen. Projektive und assoziative Methoden in der Kfz- Vorentwicklung -- Reminder Objects. Greifbare Interaktion im alltaglichen Leben -- Immersive Simulation eines Magneten durch die Kombination einer VR-Brille mit Force Feedback. Eine Studie zur Evaluation von intuitiv bedienbaren Virtual Reality Anwendungen -- Zeit ist Geld - App Evaluation in nur 5 Minuten. Erfahrungen einer Felduntersuchung und Richtlinien fur App Evaluationen -- Usability Testing als Kunst des Moglichen. Wie man Usability Testing erfolgreich in Projekte einbringt und umsetzt -- Late-Breaking Results -- UX Trends. In die Glaskugel geschaut mit Expertenreviews -- Ubertragung mobiler Navigationsformen auf Desktop-Websites. Untersuchung der Auswirkungen auf die Usability mithilfe von Eye Tracking -- Der Nutzer im Rad der Zeit. Die Durchfuhrung einer Tagebuchstudie am Fallbeispiel -- „Da haste den Salat". Lokale Vernetzung gegen Lebensmittelverschwendung.
Lebendige UX. Durch Rollenspiele den Nutzer darstellen und verstehen lernen -- Reverse Design Analyse. Eine Methode zum Erkennen und Beschreiben implizit getroffener konzeptioneller Entscheidungen -- Demos -- Wie kann Anforderungserhebung mit mobilen Geraten unterstutzt werden?. UX-Gestaltung mobiler Anwendungen fur den Einsatz wahrend Gesprachen -- Usability-Glossar mit Usability-Quiz. Eine Onlineanwendung zum Selbststudium grundlegender Begriffe aus dem Fachgebiet Usability und User Experience -- Casolysis 2.0. Flexible Auswertung von Card Sorting Experimenten -- Programmkomitee -- Autoren.
Nutzerorientierte Gestaltung einer Entwicklungsumgebung von MRSequenzen auf Magnetresonanztomographen. Wie man komplexe Themen mit Hilfe von UCD angehen kann um die Developer Experience zu verbessern -- Analyse des aktuellen Stands der Berucksichtigung von Usability bei der Softwareentwicklung in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen -- Einfuhrung von Human-Centered Design in industriellen Projekten. Hurden bei der Umstellung eines agilen Software- Entwicklungsprozesses -- Die Macht von Limitierungen. Warum bleibt das Potential von Limitierungen ungenutzt und wie kann dies geandert werden? -- Six-Second-Scenarios. Vines fur agile Entwicklung -- Die Sushi-Strategie: In 15 Minuten soviel wissen wie in einer Stunde. UX-Design eines neuartigen eLearning-Formats fur den deutschen Pflegemarkt -- Smart Watch: Nur Schmuck oder doch noch mehr (-Wert)? -- „Be my Mate!". Eine Vision fur das Schulbuch der Zukunft -- Danke: Einfach Starten. - Mehr als 2 Millionen mal.. Corporate-Service-Design im Packaging fur Internet-/TV-Produkte von Kabel Deutschland -- Mobile User Experience. Erfolgsfaktoren jenseits von Responsive Web Design -- Workshops -- Als Usability/UX-Professional wirksam handeln. Das eigene UX-Strategietool prototypen! -- Qualitatsdimensionen fur interaktive Systeme. Stand der Arbeiten - UPA AK Qualitatsstandards -- Traumberuf UX Professional nach dem Studium?. Einblicke in die reale Arbeitswelt fur Studenten und Berufseinsteiger -- Tutorials -- Usability Engineering fur Medizinprodukte. Einfuhrung und Neuigkeiten zu gesetzlichen Auflagen -- Wie effizient ist mein User Interface?. Bearbeitungszeiten einfach und genau mit kognitiver Modellierung schatzen -- Survival-Analyse fur UX-Praktiker. Zeitdaten richtig auswerten und verstehen -- User Journey Mapping. Eine Methode im User Experience Design.
001894432
express
(Au-PeEL)EBL4001766
(CaPaEBR)ebr11095956
(MiAaPQ)EBC4001766
(OCoLC)935243100

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC