Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2016
1 online resource (443 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783110467925 (electronic bk.)
ISBN 9783110462777
Historia Hermeneutica. Series Studia Ser. ; v.14
Print version: Christ-von Wedel, Christine Auslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2016 ISBN 9783110462777
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I Perspektiven der Herkunft -- Hermeneutik und Auslegung des Romerbriefs bei Origenes, Thomas von Aquin und Luther -- Martin Luther und die mittelalterlich-monastische Bibelauslegung am Beispiel seiner Auslegung von Lk 10 -- II Wittenberg -- „Duae res sunt Deus et Scriptura Dei" - Theologische Implikationen eines Lutherwortes im Vergleich zur Sichtweise des Erasmus und der origenischen Tradition -- „Hoc est in Christo ad literam factum" - Realistische Schriftauslegung bei Martin Luther -- Luther’s Criticism of James as a Key to his Biblical Hermeneutic -- Die Auslegung des Hebraerbriefs bei Luther und lutherischen Theologen des sechzehnten Jahrhunderts am Beispiel von Hebr 9 -- Melanchthons Deutung von 2 Tim 2,15 und ihre Auswirkung auf die reformatorische Hermeneutica sacra -- „vor die Augen gemalt" (Galater 3,1). Zur Vergegenwartigung des Sohnes Gottes in den Medien Wort und Bild bei Martin Luther und im Luthertum der Barockzeit -- III Reformierte -- Fehlverhalten oder Irrtum in der Lehre? Die Deutung des ‚Apostelstreites’ (Gal 2,11-14) und dessen Ursache bei Heinrich Bullinger und Martin Luther -- Die Bibel als Trostquelle bei Heinrich Bullinger. Vom Umgang mit der Bibel in Bullingers Trostschriften -- Romerbriefexegese und Pradestinationslehre: Martin Bucer als Exeget -- Die Bibelauslegung und -hermeneutik in den Predigten des Bundner Reformators Johannes Comander (1485-1557) -- Juristische Schulung und Bibelauslegung bei reformierten Theologen des 16. Jahrhunderts -- Abraham in Romer 4. Johannes Calvin zwischen Cajetan und Estius -- IV Querverbindungen -- Erasmus und Luther als Ausleger der Bibel -- Die Bibelhermeneutik der Taufer, insbesondere Pilgram Marpecks.
Sebastian Munster and Jewish Interpretation of Genesis in his Hebraica Biblia (1534-35). Selection and Mediation of Jewish Insight for Christian Purposes -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Bibelstellenregister.
Die Reihe Historia Hermeneutica ist ein hochwertiges Forum fur die Erforschung der Hermeneutik-Geschichte und -Methodik. Sie wird die Hauptphase der hermeneutischen Theoriebildung in Europa von der Reformation bis in die Moderne (ca. 1500 - 1850) wissenschaftlich abbilden..
001894451
express
(Au-PeEL)EBL4804411
(CaPaEBR)ebr11344945
(MiAaPQ)EBC4804411
(OCoLC)973187973

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC