Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2017
1 online resource (496 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783110574289 (electronic bk.)
ISBN 9783110570366
Materiale Textkulturen Ser. ; v.16
Print version: Lohmann, Polly Graffiti Als Interaktionsform Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2017 ISBN 9783110570366
Intro -- Danksagung -- Plane: Bezeichnung der insulae und Kartierung der Fallbeispiele -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Graffiti als Inschriftengattung: Formale, technische und inhaltliche Einordnung -- 2. Fragestellung, Methodik und Referenzen -- 3. Der soziale, raumliche und kulturelle Kontext der Graffiti -- 4. Uber den interaktiven Charakter von Graffiti -- 5. Auswertung der im CIL IV edierten Graffiti -- 6. Fallbeispiele: Graffiti in pompejanischen Wohnhausern -- 7. Technik, Form, Inhalt: Merkmale des graffiti habit -- 8. Schreiber, Adressaten und Dritte: Die Individuen hinter den Texten -- 9. Fazit: Die Praxis des Graffitischreibens im pompejanischen Wohnhaus -- Appendix: Inschriftenkatalog -- Abbildungen zum Inschriftenkatalog -- Kat -- Bibliografie -- Indices -- Verzeichnis der Inschriften -- Verzeichnis der Gebaude.
Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefordert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbande und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die Materialitat und Prasenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften erforschen..
001894570
express
(Au-PeEL)EBL5557554
(MiAaPQ)EBC5557554
(OCoLC)1024049614

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC