Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2014
1 online resource (260 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783658043247 (electronic bk.)
ISBN 9783658043230
Print version: Kreiser, Klaus Junge Perspektiven der Turkeiforschung in Deutschland Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2014 ISBN 9783658043230
Uigurisches in der Turkei -- İpek Yolu Lokantas15 und uigurische Hausmannskost -- Von Yarkent nach Istanbul -- Kochbucher und diskursive Welten.
Der Kampf fur die Frauenrechte im Osmanischen Reich: Kadnlar Dunyas und die osmanischmuslimische Frauenbewegung im fruhen 20. Jahrhundert -- 1 Einfuhrung und analytischer Zugang -- 2 Die transnationale Verflechtung der osmanischmuslimischen Frauenbewegung -- 3 Kadnlar Dunyas - Auf dem Wegder westlichen Frauenbewegung -- 4 Das franzosische Supplement (1914) -- 5 Kadnlar Dunyas nach dem Ersten Weltkrieg:Frauenrechte als zivilisatorische Notwendigkeit -- 6 Transkultureller Feminismusim fruhen 20. Jahrhundert -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Die Vita Elmall Muhammed Hamdi Yazrs (1878 - 1942) -- Die Rezeption des Korandeuters im Dienste des Kemalismus -- Hagiographische Topoi: Vom İlmiyye-Wunderkindzum Ubersetzer des koranischen Wunders -- Das fetva zum Sturz des Sultan-Kalifen -- Funktionen der Topoi und Apologetik -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Identitat geht durch den Magen:Ein uigurisches Kochbuch aus der Turkei als diskursiver Raum ---
Uigurisches in der Turkei -- İpek Yolu Lokantas15 und uigurische Hausmannskost -- Von Yarkent nach Istanbul -- Kochbucher und diskursive Welten.
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Gruwort -- Vorwort -- Einfuhrung -- Geschichts- und Kulturwissenschaften -- Werben fur den Patriotismus:Muṣṭafā Sāṭic Bey und seine1 Funf Vorlesungen fur › Vaṭan ‹ 0 -- 1 Muṣṭafā Sāṭic Bey: Leben und Wirken -- 2 1 Funf Vorlesungen fur › Vaṭan ‹ 0(1 Vaṭan icin Beș Konferans 0) -- 2.1 Ein gemeinsames Verstandnis von Patriotismus -- 2.2 Das Vaterland als eine groe Familie -- 2.3 Pflichtbewusstsein -- 2.4 Kulturdiplomatie als nationale Verteidigungsstrategie -- 2.5 Preussen und Johann Gottlieb Fichteals Leitbilder des Patriotismus -- 3 Zusammenfassung und Schlussfolgerung:Identitatsverwirrung und die Gleichsetzungvon Pflicht und Opfer in Muṣṭafā Sāṭic Beys Ideologie -- Quellen- und Literaturverzeichnis ---
3 Das turkische Bildungssystem im Spannungsfeldzwischen divergierendem nationalen und internationalenEinfluss: die Bildungsreform 2012 -- 4 International diffundierende alternative Bildungsstrategien:zivilgesellschaftlicher Einfluss -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Mafia, Militar und 1 tiefer Staat 0 - Verschworungstheorien und Realitaten in 1 Kurtlar Vadisi Pusu 0 -- 1 Einleitung und Hintergrunde zu Kurtlar Vadisi -- 2 1 Kurtlar Vadisi Pusu 0: Fiktion und Realitat am Beispielder 1 Ergenekon-Verschworung 0 -- 2.1 Der tiefe Staat: Realitat und Fiktion -- 2.2 Neo-Nationalismus und Ergenekon in Fiktion und Realitat -- 2.3 Das Bild vom Staat: statisch-fiktional vs. dynamisch-real -- 3 Ausblick: Die Turkei zwischen Verschworungsdenkenund Demokratisierung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Nachrichten- und weitere Internetquellen -- Migrations- und Integrationsforschung -- Was bin ich ? Qualitative Befundezur Identifikation Turkeistammigerin Deutschland -- 1 Identitat und Identifikation -- 2 Die Studie: Phasen der Integration -- 2.1 Methodik -- 2.2 Deskriptive Statistiken -- 2.3 Ergebnisse -- 2.3.1 Bezugspunkte identifikativer Integration -- 2.3.2 Dimensionen identifikativer Integration -- 2.3.3 Kontexte situativer Identitatsformation -- 3 Diskussion -- 4 Ausblick -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- 1 Ich finde, wenn das nicht aus einem Menschen selbst raus kommt, hat niemand einen schlechten Einfluss auf dich 0 - Empirische Rekonstruktionen von Orientierungen zu sozialer Ordnung in Deutschland und der Turkei -- 1 Soziale Ordnung in Deutschland und der Turkei -Perspektiven und theoretische Bezuge -- 2 Gruppendiskussionen und dokumentarische Methode -- 3 Orientierungen zu sozialer Ordnungin jugendlichen Peer-Groups in Istanbul:Orientierung an individueller Autonomieund Problematisierung fragloser Zugehorigkeit.
Tradition auf dem taglichen Speiseplan -- Essen und Exil -- Nahrung und Nostalgie -- Ostturkestanischer Reis und turkischer Kebab -- Hybrides Essen -- Turkische Nachbarn und Braute aus Kayseri -- Mahmud al-Kaschgari und Marco Polo,Spaghetti und Legmen -- Stadtische vs. landliche Kuche -- Hoheitsgebiete -- Schlussbemerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Rechts- und Politikwissenschaft -- Die Aussagefreiheit des festgenommenen Beschuldigten nach turkischem Recht im Lichte der EMRK -- 1 Der Beschuldigte als Beweismittel -- 2 Der Schutz der Aussagefreiheit in der EMRK -- 2.1 Unzulassiger Zwang -- 2.2 Informationsrechte -- 2.3 Verteidigungsrechte -- 2.4 Beweisverbote -- 3 Schutz der Aussagefreiheitim turkischen Strafprozessrecht -- 3.1 Unzulassiger Zwang -- 3.2 Informationsrechte -- 3.3 Verteidigungsrechte -- 3.4 Beweisverbote -- 4 Fazit -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- 1 Ohne Lider geht hier nichts 0 - Eine Untersuchung der kommunalen Sichtbarkeit und Einflussnahme des Parteivorsitzenden -- Die rechtlichen Grundlagen nationaler und kommunaler Parteiorganisation -- Mitgliederrekrutierung als Mittel der Machtkonservierung -- Delegiertenbestimmung und Postenbesetzungals Mittel der Machtkonsolidierung -- 1 Psychologischer Druck reicht vollig 0 -- Demokratischere Praxis durch die AKP ? -- Schlussfolgerung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Das Bildungssystem der Turkei.Schulische Bildungslandschaft,nationale, internationale und zivilgesellschaftliche Einflussfaktoren -- 1 Einleitung -- 2 Das Bildungssystem der Republik der Turkei -- 2.1 Das Ministerium fur Nationale Bildung als oberste Lenkungs- und Kontrollbehorde -- 2.2 Vorschulische Bildungseinrichtungen -- 2.3 Primarschulwesen -- 2.4 Sekundarschulwesen -- 2.5 Hochschulwesen -- 2.6 Sonderfalle.
4 Orientierungen zu sozialer Ordnungim binationalen Vergleich Turkei/Deutschland:Prasenz vs. Abwesenheit sozialer Regeln -- 5 Fazit und Ausblick auf die weitere Forschung -- Richtlinien fur die Transkription -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Wird die alevitische Jugend das Alevitentum reformieren ? - Eine Generation auf der Suche nach einer Neuformulierung -- Die Ausgangssituation der Jugendlichen -- Das Alevitentum in der Turkei und in Deutschland -Unterdruckung und die alevitische Bewegung -- Die Arbeit des BDAJ - Rasante Entwicklungenund ambitionierte Ziele -- Die Interviewten und ihre Distanzierungzur Elterngeneration: Selbstbewusstsein,Informationsmoglichkeiten und neue Themen -- Wozu die professionelle Organisierungeiner Glaubensgemeinschaft ? -- Schwierige Auseinandersetzung mit dem Sunnitentum -- Resumee -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- 1 Deutschlander 0 in Istanbul:Migrationsmotive und Gruppenbildungsprozesse -- Die Studie -- Konzeptualisierung der Migration nach Istanbul -- Motivation fur die Migration nach Istanbul -- Die Deutschlander in Istanbul -- Fazit -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Autorenverzeichnis.
001894966
express
(Au-PeEL)EBL6422517
(MiAaPQ)EBC6422517
(OCoLC)1156953217

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC