Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 04.11.2023. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021
1 online resource (250 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783658308827 (electronic bk.)
ISBN 9783658308810
Print version: Haux, Reinhold Zusammenwirken Von Naturlicher und Kunstlicher Intelligenz Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2021 ISBN 9783658308810
Intro -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Erweitertes Zusammenwirken von naturlicher und kunstlicher Intelligenz: Einfuhrung in die Thematik -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Uber das Entstehen der SYnENZ-Kommission -- 3 Typische Fragen zum Zusammenwirken von naturlicher und kunstlicher Intelligenz -- 4 Die drei Dimensionen der Arbeit der SYnENZ-Kommission -- 5 Notwendigkeit inter- und multidisziplinarer Bearbeitung -- Literatur -- Teil I Gestaltung des Zusammenwirkens -- Einleitende Worte zur Gestaltung des Zusammenwirkens -- Steuern wir oder werden wir gesteuert? Chancen und Risiken von Mensch-Technik-Interaktion -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Kunstliche Intelligenz: Assistenz, Automation und Autonomie -- 3 Zur Interaktion von menschlicher und kunstlicher Intelligenz -- 4 Menschliche und kunstliche Intelligenz im Gleichgewicht: Eine Funktion kognitiver Empathie? -- 5 Interaktionsdynamik und wechselseitige Anpassung -- 6 Kritische Bewertung: Chancen und Risiken des Zusammenwirkens menschlicher und kunstlicher Intelligenz -- Literatur -- Wie technische Systeme aus uns schlau werden. Von maschineller Auslegung und Festlegung -- Zusammenfassung -- 1 Begriffliches zur interdisziplinaren Verstandlichkeit -- 2 Assistenzimpertinenz und Systemlist -- 3 Zwecksetzungsassistenz - Hilf mir zu wollen! -- 4 Deuten oder gedeutet werden -- 5 Fazit -- Literatur -- Kooperation mittels Schwarmintelligenz -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Schwarmintelligenz: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" -- 2.1 Schwarmintelligenz in Gruppen von Menschen -- 2.2 Schwarmintelligenz in technischen Systemen -- 2.3 Komponenten der Kooperation in Schwarmintelligenz -- 3 Die Rolle der Kommunikation und der Fuhrung -- 4 Die Rolle der Umwelt -- 5 Zusammenfassung -- Literatur.
4 Beispiele der Reichweite von juristischer Verantwortung -- 5 Schlussbemerkung -- Literatur -- If you see it, say it, and we’ll sort it… -- Zusammenfassung -- 1 „Make nothing happen" - Leben in einer Welt ohne Angst -- 2 Schleichende Veranderungen in einer beschleunigten Welt -- 3 Offentliche Sicherheit und die Gewohnung an Kunstliche Intelligenz -- 4 Vorboten eines neuen Gesellschaftsvertrags -- 5 Ausblick: Gesundes Misstrauen in das Bedienpersonal der Zivilisation -- Literatur -- Methodisch-technische Aspekte der Evaluation erweiterten Zusammenwirkens -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung (Karafyllis) -- 2 Technikbewertung (Karafyllis) -- 3 Evaluationsmethodik in der Medizin … (Haux) -- 4 … und ihr Potential fur das Zeitalter der Digitalisierung (Haux) -- 5 Fazit und Ausblick (Karafyllis und Haux) -- Literatur -- Teil IV Abschlieende Reflexionen -- Uber das Zusammenwirken von menschlicher und kunstlicher Intelligenz aus ethischer Sicht -- Zusammenfassung -- 1 Einfuhrung: Zur Wurde des Menschen -- 2 Selbstgestaltung -- 3 Weltgestaltung -- 4 Verletzlichkeit -- 5 Johann Sebastian Bach - ein kurzer Blick auf seine Biografie -- 6 Fuge in cis-Moll - Verbindung zu Alter, Sterben und Tod -- 7 Prinzipien ethischer Bewertung digitaler Technologien -- 8 Ethische Dilemmata der Nutzung digitaler Technologie -- 8.1 Ebene des Individuums -- 8.2 Ebene zwischenmenschlicher Beziehungen -- 8.3 Ebene der Gesellschaft -- 8.4 Folgerungen -- 9 Abschluss -- Literatur -- Nachwort.
4 Beispiele der Reichweite von juristischer Verantwortung -- 5 Schlussbemerkung -- Literatur -- If you see it, say it, and we’ll sort it… -- Zusammenfassung -- 1 „Make nothing happen" - Leben in einer Welt ohne Angst -- 2 Schleichende Veranderungen in einer beschleunigten Welt -- 3 Offentliche Sicherheit und die Gewohnung an Kunstliche Intelligenz -- 4 Vorboten eines neuen Gesellschaftsvertrags -- 5 Ausblick: Gesundes Misstrauen in das Bedienpersonal der Zivilisation -- Literatur -- Methodisch-technische Aspekte der Evaluation erweiterten Zusammenwirkens -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung (Karafyllis) -- 2 Technikbewertung (Karafyllis) -- 3 Evaluationsmethodik in der Medizin … (Haux) -- 4 … und ihr Potential fur das Zeitalter der Digitalisierung (Haux) -- 5 Fazit und Ausblick (Karafyllis und Haux) -- Literatur -- Teil IV Abschlieende Reflexionen -- Uber das Zusammenwirken von menschlicher und kunstlicher Intelligenz aus ethischer Sicht -- Zusammenfassung -- 1 Einfuhrung: Zur Wurde des Menschen -- 2 Selbstgestaltung -- 3 Weltgestaltung -- 4 Verletzlichkeit -- 5 Johann Sebastian Bach - ein kurzer Blick auf seine Biografie -- 6 Fuge in cis-Moll - Verbindung zu Alter, Sterben und Tod -- 7 Prinzipien ethischer Bewertung digitaler Technologien -- 8 Ethische Dilemmata der Nutzung digitaler Technologie -- 8.1 Ebene des Individuums -- 8.2 Ebene zwischenmenschlicher Beziehungen -- 8.3 Ebene der Gesellschaft -- 8.4 Folgerungen -- 9 Abschluss -- Literatur -- Nachwort.
Teil II Anwendungen des Zusammenwirkens -- Einleitende Worte zu Anwendungen des Zusammenwirkens -- Literatur -- Wie korpernahe und implantierte Systeme die Medizin und die Gesundheitsversorgung verandern -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Korpernahe und raumbezogene Sensoren -- 2.1 Anwendungsbeispiel: Bewegungserfassung in der medizinischen Forschung -- 2.2 Anwendungsbeispiel: TeleReha -- 2.3 Anwendungsbeispiel: Kombination von Modalitaten -- 2.4 Anwendungsbeispiel: Einfach zu nutzende wissensbasierte Systeme -- 3 Zusammenfassung und Ausblick -- 3.1 Ethische Fragen -- 3.2 Veranderung des Zusammenwirkens in der Medizin -- Literatur -- Erweitertes Zusammenwirken in der Landwirtschaft - zur Diskussion -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Einsatz von Sensorik im Pflanzenbau -- 3 Auswirkungen & -- Bedeutung -- Literatur -- Moderne Mobilitatsformen und die Bedurfnisse der Gesellschaft -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Raumliche Mobilitat -- 2.1 Virtuelle Mobilitat -- 2.2 Physische Mobilitat -- 3 Evaluation der Wirksamkeit raumlicher Mobilitatsformen -- 3.1 Metriken -- 3.2 Mobilitat zur Bedurfniserfullung -- 4 Bedurfnisorientierte Gestaltung von Mobilitatsangeboten -- 5 Zusammenfassung -- Literatur -- Teil III Bewertung des Zusammenwirkens -- Einleitende Worte zur Bewertung des Zusammenwirkens von Mensch und Maschine -- Zusammenfassung -- Individuelle und kollektive Verantwortung. Reichweiten und Rechtsfolgen -- Zusammenfassung -- 1 Anthropologische Ausgangsuberlegungen -- 1.1 Der Begriff der Verantwortung im Spiegel von Philosophie und Theologie -- 1.2 Das hinter dem Begriff der Verantwortung stehende Menschenbild -- 2 Bereiche des Zusammenwirkens von naturlicher und Kunstlicher Intelligenz -- 3 Dimensionen der Verantwortung und Versuche ihrer ethischen Operationalisierung in der EU.
001895367
express
(Au-PeEL)EBL6460904
(MiAaPQ)EBC6460904
(OCoLC)1235596258

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC