Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Bielefeld : transcript, 2020
1 online resource (266 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783839450222 (electronic bk.)
ISBN 9783837650228
Gender Studies
Print version: Schutzbach, Franziska Politiken der Generativitat Bielefeld : transcript,c2020 ISBN 9783837650228
Intro -- Inhalt -- Dank -- 1. Einleitung: Politiken der Generativitat -- 1.1 Reproduktive Gesundheit und Rechte: Die Konferenz von Kairound bevolkerungspolitische Kontinuitaten -- 1.2 Reproduktive Gesundheit und Rechte im europaischen Raum:Forschungsdesiderate und Fragestellung -- 1.3 Begriffsbestimmungen:Reproduktion, Fortpflanzung, Generativitat? -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2. Die Verabschiedung der Reproduktiven Gesundheit und Rechte 1994 (UN-Aktionsprogramm von Kairo): Paradigmenwechsel und Abschaffung der Bevolkerungspolitik -- 2.1 Katastrophische Bevolkerungsprognosen:The Population Bomb -- 2.2 Gesundheitsforderung und unsichtbarer Antinatalismus -- 2.3 Reproduktive Gesundheit und Rechte im europaischen Raum:Die Rolle der WHO und der Prozess der Vergesundheitlichung -- 2.4 Die WHO nach Kairo -- 3. Genealogien und theoretische Bezuge -- 3.1 Gouvernementalitat und Biopolitik:Neue Regierungsweisen -- 3.1.1 Bevolkerung als neue Kategorie -- 3.1.2 Der Begriff der Regierung -- 3.1.3 Empirische und historische Konkretisierung Foucaultsund die Rolle von Gesundheitspolitik -- 3.1.4 Die historische Bedeutung von Public Health -- 3.1.5 Die Globalitat biopolitischer Gouvernementalitat -- 3.2 Gegenwartsbezogene Gouvernementalitatsstudien und Biopolitik.Das Beispiel Gesundheit: Risikotechnologien und Epidemiologie -- 3.2.1 Gouvernementale Regierung und Gesundheit -- 3.2.2 Reproduktive Gesundheit und Gouvernementalitat -- 3.2.3 Thomas Robert Malthus: Biopolitik, Okonomie unddie Hierarchisierung des Lebens -- 3.3 Biopolitische Gouvernementalitat, Geschlechtund Arbeitsteilung -- 3.3.1 Malthus und Geschlecht -- 3.3.2 Schnittstelle Gesundheit - Bevolkerung - Geschlecht -- 3.3.3 Biopolitik und feministischer Materialismus -- 3.3.4 Aufteilung von produktiver und reproduktiver Arbeit -- 4. Methode: Kritische Diskursanalyse -- 4.1 Was ist Diskurs?.
4.2 Diskurs und Materialitat -- 4.3 Kritische Diskursanalyse, Machtanalytikund Gesellschaftskritik -- 4.4 Materialkorpus -- 4.5 Vorgehen -- 5. Close Reading: Die Programme der Reproduktiven Gesundheit(WHO Europe) -- 5.1 Das Gesundheitssubjekt: Wie Generativitat zum Themainternationaler Gesundheitsakteure wird -- 5.1.1 Vom Rechtssubjekt zum Gesundheitssubjekt:Vergesundheitlichung der Generativitatin den WHO-Programmen -- 5.2 Das Choice-Subjekt -- 5.2.1 Rational planen und entscheiden -- 5.2.2 Choice: Hintergrunde und feministische Auseinandersetzungen -- 5.3 Ausdifferenzierungen: Wer reproduziert Europa? -- 5.3.1 Infertility Healthcare -- 5.3.2 Heterosexualisierung und Zweigeschlechtlichkeit -- 5.3.3 Exkurs: Reproduktionsmedizin im Fokus -- 5.3.4 Demografische Formationen -- 5.3.5 Ethnisierung und koloniale Kontinuitaten -- 5.4 Vergeschlechtlichung -- 5.4.1 Geschlecht und koloniale Kontinuitaten -- 5.4.2 Demografisierung und Geschlecht -- 5.4.3 Safe Motherhood -- 5.5 Biopolitische Gouvernementalitat und Materialismus -- 6. Schlussworte und Ausblicke -- 6.1 Resumee -- 6.1.1 Die Politik der Weltgesundheitsorganisation:Erweiterte Staatlichkeit und globale Gouvernementalitat -- 6.1.2 Vergesundheitlichung der Generativitat -- 6.1.3 Eingeschrankte Selbstbestimmung -- 6.1.4 Hierarchische Abstufungen -- 6.1.5 Die Feminisierung der Generativitat:Gesundheitspolitik und kapitalistische Produktionsweise -- 6.2 Generativitat und Geschlecht - gesellschaftstheoretisch revisited -- 6.2.1 Ein anderer Umgang mit vergeschlechtlichtenKorperprozessen -- 6.2.2 Leibliche Differenz als soziale Praxis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Quellen -- Historische Quellen -- Policy Papers -- Literatur -- Zeitschriften- und Zeitungsartikel -- Verzeichnis der Abkurzungen.
001896113
express
(Au-PeEL)EBL6751059
(MiAaPQ)EBC6751059
(OCoLC)1158149597

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC