Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Bielefeld : transcript, 2020
1 online resource (456 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783839451809 (electronic bk.)
ISBN 9783837651805
Sozial- und Kulturgeographie ; v.38
Print version: Lange, Bastian Postwachstumsgeographien Bielefeld : transcript,c2020 ISBN 9783837651805
Performing gaps Vom Verhaltnis zwischen Alternativen Okonomien und stadtischer Planung in Dortmund -- Stadt und Land im Fluss Zur Bedeutung von stadtischen Funktionen fur die Lebendigkeit landlicher Raume und von individuellen wie systemischen Losungen fur die Umsetzung einer wachstumskritischen Lebensweise -- Praxisbeitrage -- Die Rolle von Zwischenraumen in der wachsenden Stadtregion Hamburg -- Make plastic positive again/plastic region Neue Ideen aus Offenen Werkstatten -- 1Hobbyhimmel0 Eine Offene Werkstatt im Kontext von Postwachstum -- Quartierhofe als neue Orte der Teilhabe und Selbstversorgung -- III. Konfliktraume -- Provincializing Degrowth Alternativen zu Entwicklung und der Globale Suden -- Postwachstum finanzieren? Grune Finanzprodukte fur veranderte Produktionslogiken ---
1Beharrungsavantgarden0 und 1Verhinderungsinnovatoren0 Denkanstoe fur die geographische Postwachstumsdebatte -- Praxisbeitrage -- Zur Wachstumsfixiertheit der Europaischen Union Ein Diskussionsbeitrag.
Performing gaps Vom Verhaltnis zwischen Alternativen Okonomien und stadtischer Planung in Dortmund -- Stadt und Land im Fluss Zur Bedeutung von stadtischen Funktionen fur die Lebendigkeit landlicher Raume und von individuellen wie systemischen Losungen fur die Umsetzung einer wachstumskritischen Lebensweise -- Praxisbeitrage -- Die Rolle von Zwischenraumen in der wachsenden Stadtregion Hamburg -- Make plastic positive again/plastic region Neue Ideen aus Offenen Werkstatten -- 1Hobbyhimmel0 Eine Offene Werkstatt im Kontext von Postwachstum -- Quartierhofe als neue Orte der Teilhabe und Selbstversorgung -- III. Konfliktraume -- Provincializing Degrowth Alternativen zu Entwicklung und der Globale Suden -- Postwachstum finanzieren? Grune Finanzprodukte fur veranderte Produktionslogiken ---
Intro -- Inhalt -- Postwachstumsgeographien Konzeptionelle und thematische Eckpunkte der Anthologie -- I. Perspektivraume -- Situierte Raumkonzepte zur Erklarung von Arbeitsprozessen im Kontext von Postwachstumsokonomien -- Raumliche Strategien fur eine Postwachstumstransformation -- Arbeitszeitverkurzung in Kleinbetrieben als Postwachstumspraxis? -- Praxisbeitrage -- Das emanzipatorische Projekt 1Postwachstumsokonomien0 -- Degrowth A kind of pragmatic utopian thinking, re-politicising humanistic debates -- II. Moglichkeitsraume -- Wachstumsunabhangigkeit durch Soziale Innovationen? Eine Analyse potenzieller Wachstumswirkungen von Sozialen Innovationen im Schweizer Berggebiet -- Kriterien fur eine postwachstumsorientierte Wohnraumentwicklung am Beispiel der Stadt Zurich -- Makerspaces Dritte Orte fur eine zukunftsfahige (Postwachstums-)Gesellschaft? ---
We have a responsibility to be a bit more pragmatic -- We should continue this dialogue with the EU institutions -- IV. Gestaltungsraume -- Raumliche Transformationen: Prozess, Ziel, Leitbild? -- Eckpunkte und Positionen einer Vorsorgeorientierten Postwachstumsokonomie Vom Ende des wachsenden Wohlstandsmodells -- Neue Rollen kollektiver wachstumsunabhangiger Raumorganisation -- Das Bauhaus als Transformationsgestalter Postwachstumsansatze in Ostdeutschland nach der Wende - zwischen falschem Wachstum und ungewolltem Nichtwachstum -- Praxisbeitrage -- Postwachstumsperspektiven fur die Braunkohleregion Lausitz? Chancen und Herausforderungen -- Hacking Ulm Open Data, Digital Literacy und Coding als Praxis fur Freiraume in der Stadt -- Gemeinsam und ergebnisoffen Lebensraume gestalten Partizipation in der Raumentwicklung fur ein Gutes Leben -- Durch kunstlerische Experimente Moglichkeitsraume offnen -- Autor*innen.
We have a responsibility to be a bit more pragmatic -- We should continue this dialogue with the EU institutions -- IV. Gestaltungsraume -- Raumliche Transformationen: Prozess, Ziel, Leitbild? -- Eckpunkte und Positionen einer Vorsorgeorientierten Postwachstumsokonomie Vom Ende des wachsenden Wohlstandsmodells -- Neue Rollen kollektiver wachstumsunabhangiger Raumorganisation -- Das Bauhaus als Transformationsgestalter Postwachstumsansatze in Ostdeutschland nach der Wende - zwischen falschem Wachstum und ungewolltem Nichtwachstum -- Praxisbeitrage -- Postwachstumsperspektiven fur die Braunkohleregion Lausitz? Chancen und Herausforderungen -- Hacking Ulm Open Data, Digital Literacy und Coding als Praxis fur Freiraume in der Stadt -- Gemeinsam und ergebnisoffen Lebensraume gestalten Partizipation in der Raumentwicklung fur ein Gutes Leben -- Durch kunstlerische Experimente Moglichkeitsraume offnen -- Autor*innen.
001896146
express
(Au-PeEL)EBL6753123
(MiAaPQ)EBC6753123
(OCoLC)1163879209

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC