Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Bielefeld : transcript, 2020
1 online resource (328 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783839451687 (electronic bk.)
ISBN 9783732851683
Gender Studies
Print version: Binswanger, Christa Sexualitat - Geschlecht - Affekt Bielefeld : transcript,c2020 ISBN 9783732851683
3.4 Transdisziplinare palimpsestische Lekture sexueller Scripts -- 4 Sexualitat und Geschlecht: Scham, Scheitern und Befreiung.
2.1.2 Sexual Script Theory von den 1970er Jahren bis heute -- 2.2 Die Metapher des Palimpsests -- 2.3 Historisierung von Sexualitat -- 2.4 Geschlechterkonfiguration in der Sexualitatvon der burgerlichen Moderne zur neosexuellen Revolution -- 2.5 Subjekte der Sexualitat: Von der Psychoanalyse zu Affect Studies -- 2.6 Sexualitat, gender‐orientierte Erzahltheorie und narrative Identitat -- 2.7 Synopse: Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzahltexten am Ubergang der Moderne zur Spat- oder Postmoderne -- 3 Palimpsestische Lekture -- 3.1 Die drei Ebenen palimpsestischer Lekture -- 3.1.1 Lekture kultureller sexueller Scripts -- 3.1.2 Lekture interpersoneller sexueller Scripts -- 3.1.3 Lekture intrapsychischer sexueller Scripts -- 3.2 Dialogische Lekture sexueller Scripts -- 3.3 Quer-Lekture (queer reading) ---
3.4 Transdisziplinare palimpsestische Lekture sexueller Scripts -- 4 Sexualitat und Geschlecht: Scham, Scheitern und Befreiung.
Intro -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Geschlecht, Sexualitat und Narrativitat -- 1.2 Theoretische Debatten zu Sexualitat und Geschlechtvon der Nachkriegszeit bis heute -- 1.3 Affekt, Sexualitat und Geschlecht -- 1.4 Sexuelle Scripts als Palimpsest: Palimpsestische Lekture mannlicher und weiblicher Sexualitat -- 1.5 Thematische Schwerpunkte, Auswahl literarischer Texte und Analyseanordnung -- 1.5.1 Sexualitat und Geschlecht im Zeichen von Scham, Scheitern und Befreiung -- 1.5.2 Sexualitat und Geschlecht im Zeichen von Angst,Trauma und Metamorphose -- 1.5.3 Sexualitat und Geschlecht im Zeichen von Undoing Affect,Krise und Entgrenzung -- 1.6 Palimpsestische Lekture von Literatur und Theorie zu Sexualitat und Geschlecht: Literatur als kritische Intervention -- 2 Sexuelle Scripts als Palimpsest -- 2.1 Sexual Script Theory: Gagnon und Simon (1973) -- 2.1.1 Script Theory ---
4.1 Max Frischs Stiller (1954) -- 4.1.1 Einfuhrung -- 4.1.2 Stiller: Plot und Erzahlanlage -- 4.1.3 Sexuelle Scripts in Stiller -- 4.1.4 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 4.1.4.1 Mannliches Scheitern -- 4.1.4.2 Gelingendes aussereheliches heterosexuelles Script -- 4.1.4.3 Scheiterndes, schamvolles Script in der Ehe -- 4.1.4.4 Weibliche Lust im male gaze -- 4.1.4.5 Hemmungsloses mannliches Script -- 4.1.5 Intrapsychische sexuelle Scripts -- 4.1.5.1 Westernheld White -- 4.1.5.2 Die Ermordung animalischer Weiblichkeit im Traum -- 4.1.6 Kulturelle sexuelle Scripts -- 4.1.6.1 Othering Schwarzer Weiblichkeit -- 4.1.6.2 Sinn der Ehe -- 4.1.6.3 Weibliche aussereheliche Affare -- 4.1.6.4 Kunst versus Sinnenrausch -- 4.1.6.5. Schamvolle Homosexualitat -- 4.1.7 Palimpsestische Lekture: Stiller als ein Roman,der duale sexuelle Geschlechter-Scripts in Bewegung setzt -- 4.2 Verena Stefan Hautungen (1975) -- 4.2.1 Einfuhrung -- 4.2.2 Hautungen: Plot und Erzahlanlage -- 4.2.3 Sexuelle Scripts in Hautungen -- 4.2.4 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 4.2.4.1 Heterosexuelle Scripts -- 4.2.4.2 Sexualitatsmudigkeit -- 4.2.4.3 Weibliche gleichgeschlechtliche Scripts -- 4.2.5 Kulturelle sexuelle Scripts -- 4.2.5.1 Shaming des weiblichen sexuellen Korpers -- 4.2.5.2 Der heterosexuelle Orgasmus im Patriarchat -- 4.2.6 Intrapsychische sexuelle Scripts -- 4.2.6.1 Weibliche versus mannliche Sexualitat -- 4.2.6.2 Eros des Schreibens -- 4.2.7 Palimpsestische Lekture: Festigung sexueller Geschlechter-Scripts und Befreiung der weiblichen Sexualitat von Scham in Hautungen -- 4.3 Synopse: Scham, Scheitern und Befreiung in Stiller und Hautungen -- 5 Sexualitat und Geschlecht: Angst, Trauma und Transgression -- 5.1 Guido Bachmann Gilgamesch (1966) -- 5.1.1 Einfuhrung -- 5.1.2 Gilgamesch: Plot und Erzahlanlage -- 5.1.3 Sexuelle Scripts in Gilgamesch.
5.2.6 Palimpsestische Lekture sexueller Scripts: Trauma und Kriegszustand im heterosexuellen Geschlechterverhaltnis -- 5.3 Synopse: Angst, Trauma und Transgression in Gilgamesch und Die Klavierspielerin -- 6 Sexualitat und Geschlecht: Undoing Affect, Krise und Entgrenzung -- 6.1 Juli Zeh Spieltrieb (2004) -- 6.1.1 Einfuhrung -- 6.1.2 Spieltrieb: Plot und Erzahlanlage -- 6.1.3 Sexuelle Scripts in Spieltrieb -- 6.1.4 Kulturelle sexuelle Scripts -- 6.1.4.1 In Konflikt mit dem hyperfemininen 1Prinzessinnen-Script0 -- 6.1.4.2 Weibliche Adoleszenz und Undoing Affect in der Mutterbeziehung -- 6.1.5 Intrapsychische sexuelle Scripts -- 6.1.5.1 Weibliches adoleszentes (Un-)Doing von Gefuhlenund Kontrollverlust -- 6.1.5.2 Mannliche adoleszente sexuelle und emotionale Impotenz -- 6.1.6 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 6.1.6.1 Eros der Rede im weiblich gleichgeschlechtlichen Script -- 6.1.6.2 Sexueller Ubergriff durch Peers -- 6.1.6.3 Mannliche Entjungferung ohne Konsens -- 6.1.6.4 Spiel, Medialitat und sexuelle Scripts jenseits von Romantik -- 6.1.6.5 Weibliche Entjungferung per Dildo -- 6.1.6.6 Von Notigung und Erpressung zu einem dialogischen Script -- 6.1.7 Palimpsestische Lekture:Postmoderne Durchquerung adoleszenter Geschlechterpositionen -- 6.2 Marlene Streeruwitz Kreuzungen. (2008) -- 6.2.1 Einfuhrung -- 6.2.2 Kreuzungen: Plot und Erzahlanlage -- 6.2.3 Sexuelle Scripts in Kreuzungen -- 6.2.4 Intrapsychische und interpersonelle sexuelle Scripts -- 6.2.4.1 Die asiatischen Prostituierten -- 6.2.4.2 Gescheiterte 1nachburgerliche Neigungsehe0 -- 6.2.4.3 Der gewalttatige und ubergriffige Vaterund die Missbrauchsgenealogie -- 6.2.4.4 Selbstgenugsamkeit und hermaphroditischer Akt der Neugeburt -- 6.2.4.5 Kotkunst und Voyeurismus -- 6.2.4.6 Ehevertrag und In‐vitro-Befruchtung -- 6.2.5 Kulturelle sexuelle Scripts.
4.1 Max Frischs Stiller (1954) -- 4.1.1 Einfuhrung -- 4.1.2 Stiller: Plot und Erzahlanlage -- 4.1.3 Sexuelle Scripts in Stiller -- 4.1.4 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 4.1.4.1 Mannliches Scheitern -- 4.1.4.2 Gelingendes aussereheliches heterosexuelles Script -- 4.1.4.3 Scheiterndes, schamvolles Script in der Ehe -- 4.1.4.4 Weibliche Lust im male gaze -- 4.1.4.5 Hemmungsloses mannliches Script -- 4.1.5 Intrapsychische sexuelle Scripts -- 4.1.5.1 Westernheld White -- 4.1.5.2 Die Ermordung animalischer Weiblichkeit im Traum -- 4.1.6 Kulturelle sexuelle Scripts -- 4.1.6.1 Othering Schwarzer Weiblichkeit -- 4.1.6.2 Sinn der Ehe -- 4.1.6.3 Weibliche aussereheliche Affare -- 4.1.6.4 Kunst versus Sinnenrausch -- 4.1.6.5. Schamvolle Homosexualitat -- 4.1.7 Palimpsestische Lekture: Stiller als ein Roman,der duale sexuelle Geschlechter-Scripts in Bewegung setzt -- 4.2 Verena Stefan Hautungen (1975) -- 4.2.1 Einfuhrung -- 4.2.2 Hautungen: Plot und Erzahlanlage -- 4.2.3 Sexuelle Scripts in Hautungen -- 4.2.4 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 4.2.4.1 Heterosexuelle Scripts -- 4.2.4.2 Sexualitatsmudigkeit -- 4.2.4.3 Weibliche gleichgeschlechtliche Scripts -- 4.2.5 Kulturelle sexuelle Scripts -- 4.2.5.1 Shaming des weiblichen sexuellen Korpers -- 4.2.5.2 Der heterosexuelle Orgasmus im Patriarchat -- 4.2.6 Intrapsychische sexuelle Scripts -- 4.2.6.1 Weibliche versus mannliche Sexualitat -- 4.2.6.2 Eros des Schreibens -- 4.2.7 Palimpsestische Lekture: Festigung sexueller Geschlechter-Scripts und Befreiung der weiblichen Sexualitat von Scham in Hautungen -- 4.3 Synopse: Scham, Scheitern und Befreiung in Stiller und Hautungen -- 5 Sexualitat und Geschlecht: Angst, Trauma und Transgression -- 5.1 Guido Bachmann Gilgamesch (1966) -- 5.1.1 Einfuhrung -- 5.1.2 Gilgamesch: Plot und Erzahlanlage -- 5.1.3 Sexuelle Scripts in Gilgamesch.
5.1.4 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 5.1.4.1 Transgressiver Knaben-Eros im Zeichen des Stigmasund des Unausweichlichen -- 5.1.4.2 Transgressiver Knaben-Eros im Zeichen von Gewalt -- 5.1.4.3 Intergenerationaler Eros -- 5.1.4.4 Heterosexuelle interpersonelle Scripts: Prostitution, Voyeurismus und Vergewaltigung -- 5.1.5 Kulturelle sexuelle Scripts -- 5.1.5.1 Disziplinierung homosozialen Begehrens und Doppelmoralbei den Vertretern der Ordnung -- 5.1.5.2 Mannliche gleichgeschlechtliche Sexualitat im Zeichen von Stigma und Gewalt in der Knabenerziehungsanstalt -- 5.1.6 Intrapsychische sexuelle Scripts -- 5.1.6.1 Alptraume und Penetrationsmetaphern -- 5.1.6.2 Rolands Tagtraum in der psychiatrischen Klinik: Sexuelle Scripts als Trauma -- 5.1.6.3 Kunst als transformativer Eros der De- und Rekompositionvon Trauer -- 5.1.7 Palimpsestische Lekture: Trauma und Transgression als konstitutivfur den gleichgeschlechtlich mannlichen Eros in Gilgamesch -- 5.2 Elfriede Jelinek Die Klavierspielerin (1983) -- 5.2.1 Einfuhrung -- 5.2.2 Die Klavierspielerin: Plot und Erzahlanlage -- 5.2.3 Sexuelle Scripts in Die Klavierspielerin -- 5.2.4 Kulturelle und intrapsychische sexuelle Scripts -- 5.2.4.1 Mutterbeziehung, Trauma und weibliches Begehren -- 5.2.4.2 Selbstverletzendes Verhalten, Trauma und Angst -- 5.2.4.3 Weibliche Sexualitat als Mangel und Verwesungsfantasie -- 5.2.4.4 Penetration als Instrumentalisierung, Schmerz und Ausloschung des Selbst -- 5.2.4.5 Markt- und Konsumlogik der Fleischeslust -- 5.2.4.6 Weibliche Unterwerfung im mannlichen Script -- 5.2.5 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 5.2.5.1 Weibliches Script zwischen erregender Schaulust und Fuhllosigkeit -- 5.2.5.2 Inzestuose Tochter-Mutter-Transgression -- 5.2.5.3 Unterwerfung, S/M und die Re-Inszenierung von Trauma im heterosexuellen Script.
5.2.6 Palimpsestische Lekture sexueller Scripts: Trauma und Kriegszustand im heterosexuellen Geschlechterverhaltnis -- 5.3 Synopse: Angst, Trauma und Transgression in Gilgamesch und Die Klavierspielerin -- 6 Sexualitat und Geschlecht: Undoing Affect, Krise und Entgrenzung -- 6.1 Juli Zeh Spieltrieb (2004) -- 6.1.1 Einfuhrung -- 6.1.2 Spieltrieb: Plot und Erzahlanlage -- 6.1.3 Sexuelle Scripts in Spieltrieb -- 6.1.4 Kulturelle sexuelle Scripts -- 6.1.4.1 In Konflikt mit dem hyperfemininen 1Prinzessinnen-Script0 -- 6.1.4.2 Weibliche Adoleszenz und Undoing Affect in der Mutterbeziehung -- 6.1.5 Intrapsychische sexuelle Scripts -- 6.1.5.1 Weibliches adoleszentes (Un-)Doing von Gefuhlenund Kontrollverlust -- 6.1.5.2 Mannliche adoleszente sexuelle und emotionale Impotenz -- 6.1.6 Interpersonelle sexuelle Scripts -- 6.1.6.1 Eros der Rede im weiblich gleichgeschlechtlichen Script -- 6.1.6.2 Sexueller Ubergriff durch Peers -- 6.1.6.3 Mannliche Entjungferung ohne Konsens -- 6.1.6.4 Spiel, Medialitat und sexuelle Scripts jenseits von Romantik -- 6.1.6.5 Weibliche Entjungferung per Dildo -- 6.1.6.6 Von Notigung und Erpressung zu einem dialogischen Script -- 6.1.7 Palimpsestische Lekture:Postmoderne Durchquerung adoleszenter Geschlechterpositionen -- 6.2 Marlene Streeruwitz Kreuzungen. (2008) -- 6.2.1 Einfuhrung -- 6.2.2 Kreuzungen: Plot und Erzahlanlage -- 6.2.3 Sexuelle Scripts in Kreuzungen -- 6.2.4 Intrapsychische und interpersonelle sexuelle Scripts -- 6.2.4.1 Die asiatischen Prostituierten -- 6.2.4.2 Gescheiterte 1nachburgerliche Neigungsehe0 -- 6.2.4.3 Der gewalttatige und ubergriffige Vaterund die Missbrauchsgenealogie -- 6.2.4.4 Selbstgenugsamkeit und hermaphroditischer Akt der Neugeburt -- 6.2.4.5 Kotkunst und Voyeurismus -- 6.2.4.6 Ehevertrag und In‐vitro-Befruchtung -- 6.2.5 Kulturelle sexuelle Scripts.
6.2.5.1 Heterosexualitat und der Missbrauch der Frauen -- 6.2.5.2 Male gaze: Auf den Spuren der geheimnisvollen Frau in Venedig -- 6.2.5.3 Fragment einer Sprache der Liebe -- 6.2.5.4 Psychoanalyse in Komplizenschaft mit Hegemonie -- 6.2.6 Palimpsestische Lekture: Von Hypersexualitat zu Asexualitat -Paranoia des Geschlechterverhaltnisses -- 6.3 Synopse: Undoing Affect, Krise und Entgrenzung in Spieltrieb und Kreuzungen -- 7 Fazit: Sexualitat, Geschlecht und Affekt von Frisch bis Streeruwitz -- 7.1 Sexuelles Selbst, Geschlecht und Affekt -- 7.1.1 Sexualitat im Zeichen von Scham, Scheitern und Befreiung -- 7.1.2 Sexualitat im Zeichen von Angst, Trauma und Metamorphose -- 7.1.3 Sexualitat im Zeichen von Undoing Affect, Krise und Entgrenzung -- 7.2 Ko-Konstruktion von Mannlichkeit und Weiblichkeit sowie von Homosexualitat und Heterosexualitat -- 7.3 (Neo-)Sexualitat und Wahrheit -- 7.4 Transformationspotential der Sexualitat -- 8 Bibliographie: Theoretische Texte, Primartexte und Forschungsliteratur.
001896251
express
(Au-PeEL)EBL6760607
(MiAaPQ)EBC6760607
(OCoLC)1158151263

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC