Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Bielefeld : transcript, 2020
1 online resource (250 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783839444856 (electronic bk.)
ISBN 9783837644852
Padagogik
Print version: Schmidtke, Birgit Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Bielefeld : transcript,c2020 ISBN 9783837644852
Intro -- Inhalt -- 1. Anerkennung zwischen Widerspruchen -- 1.1 Berufliche Integration als Prozess der Anerkennung -- 1.2 Begriffe und Definitionen -- 1.2.1 Die Konstruktion der Zielgruppe 1qualifizierte_r Migrant_in0 -- 1.2.2 Die Konstruktion der Kategorie 1Anerkennung0 -- 1.3 Rechtliche Grundlagen zur formalen Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen -- 1.3.1 Akademische Anerkennung -- 1.3.2 Berufliche Anerkennung -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2. Forschungsfrage und Zielsetzungen -- 2.1 Forschungsinteresse -- 2.1.1 Institutionelle Entwicklungen -- 2.1.2 Beratungstheoretisches Erkenntnisinteresse -- 2.1.3 Forschungsstand -- 2.2 Forschungsfokus -- 2.2.1 Forschungsfrage -- 2.2.2 Eingrenzungen -- 3. Theoretischer Analyserahmen -- 3.1 Beratungstheoretische Perspektive -- 3.1.1 Beratung im Migrationskontext -- 3.1.2 Padagogische Beratung -- 3.1.3 Bildungs- und Berufsberatung -- 3.1.4 Fach- und Prozessberatung -- 3.2 Anerkennungstheoretische Perspektive -- 3.2.1 Subjektbildung in Anerkennungsverhaltnissen -- 3.2.2 Anerkennungsdimensionen -- 3.2.3 Anerkennungstheoretisches Rahmenmodell -- 3.3 Padagogische Professionalitat -- 3.3.1 Professionelles Beratungshandeln -- 3.3.2 Padagogische Professionalitat in der Migrationsgesellschaft -- 3.4 Zwischenfazit I: theoretische Perspektiven auf Anerkennungsberatung -- 4. Methodologische Einordnung und methodisches Vorgehen -- 4.1 Das Verhaltnis von theoretischem Vorwissen und Expert_innenwissen -- 4.2 Zugang uber Expert_inneninterviews -- 4.3 Datenerhebung und -analyse -- 4.3.1 Durchfuhrung der Datenerhebung -- 4.3.2 Ablauf der Datenanalyse -- 5. Ergebnisse -- 5.1 Beschreibung der Interviewpartner_innen und der Beratungsstellen -- 5.1.1 Informationen zu den Interviewpartner_innen -- 5.1.2 Informationen zu den Beratungsstellen -- 5.2 Aufgaben und Selbstverstandnis in der Anerkennungsberatung.
5.2.1 Aufgabenfelder der Anerkennungsberatung -- 5.2.2 Berufliches Selbstverstandnis -- 5.2.3 Zwischenfazit II: Selbstverstandnis einer Fachberatung -- 5.3 Rahmenbedingungen -- 5.3.1 Institutionelle Rahmenbedingungen -- 5.3.2 Rechtliche Rahmenbedingungen -- 5.3.3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen -- 5.3.4 Zwischenfazit III: Spannungsfelder in der Anerkennungsberatung -- 5.4 Professionelle Handlungsstrategien -- 5.4.1 Zielsetzungen von Anerkennungsberatung -- 5.4.2 Handlungsstrategien in der Anerkennungsberatung -- 5.4.3 (Aus-)Handlungsfahigkeit in der Anerkennungsberatung -- 5.4.4 Zusammenfassung: (Aus-)Handlungsmuster zwischen Handlungs- und Anerkennungsebene -- 6. Diskussion der Ergebnisse -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkurzungsverzeichnis -- Dank.
001896253
express
(Au-PeEL)EBL6760825
(MiAaPQ)EBC6760825
(OCoLC)1138548642

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC