Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022
1 online resource (286 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783658367046 (electronic bk.)
ISBN 9783658367039
Wissen, Kommunikation und Gesellschaft Ser.
Print version: Wilke, Rene Wissenschaft Kommuniziert Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2022 ISBN 9783658367039
Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkurzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Gegenstand und Hauptthese -- 1.2 Forschungsfeld und -design -- 1.2.1 Wissenschaft und Wissenskommunikation -- 1.2.2 Das Feld der CNS -- 1.2.3 Fokussierte Ethnographie -- 1.3 Uberblick uber die weiteren Kapitel der Arbeit -- 2 Vorannahmen und Grundbegriffe -- 2.1 Verstehende Soziologie -- 2.1.1 Exkurs: Akteurskonzepte -- 2.1.2 Subjekt, Objekt und Intersubjektivitat -- 2.1.3 Verstehende Handlungstheorie -- 2.2 Der kommunikative Konstruktivismus -- 2.2.1 Die Triade des kommunikativen Handelns -- 2.2.2 Exkurs: Institutionalisierung und Internalisierung -- 2.2.3 Zeitdiagnose -- 3 Gattungen und Gattungsanalyse -- 3.1 Bausteine der wissenssoziologischen GA -- 3.1.1 Die Entwicklung der Soziolinguistik -- 3.1.2 Luckmanns Sprachsoziologie -- 3.1.3 Der Begriff: Speech Genres -- 3.1.4 Die ethnomethodologische Konversationsanalyse -- 3.1.5 Die Interaktionsordnung -- 3.2 Die wissenssoziologische GA -- 3.2.1 Die Binnenstruktur -- 3.2.2 Die Auenstruktur -- 3.2.3 Die tatsachliche bzw. situative Realisierung -- 3.3 Weitere Ansatze der GA -- 3.3.1 GA in der Organisationsforschung -- 3.3.2 Weitere GA-Ansatze im Uberblick -- 4 Die Gattungsanalyse des Group-Talks -- 4.1 Der Group-Talk und seine Auenstruktur -- 4.1.1 Die Universitat und das Fachgebiet -- 4.1.2 Normen und Erwartungen -- 4.1.3 Die Forderungsstruktur -- 4.1.4 Resumee -- 4.2 Der Group-Talk und seine Binnenstruktur -- 4.2.1 Bild-Kommunikation I: Alltagssprache und -bilder -- 4.2.2 Bild-Kommunikation II: Komplexe Modelldarstellungen -- 4.2.3 Bild-Kommunikation III: statistische Visualisierungen -- 4.2.4 Resumee -- 4.3 Der Group-Talk und seine situative Realisierung -- 4.3.1 Talk in Interaction I: Die kollektive Erzeugung von Konsens.
4.3.2 Talk in Interaction II: Dissens -- 4.3.3 Resumee -- 5 Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis.
4.3.2 Talk in Interaction II: Dissens -- 4.3.3 Resumee -- 5 Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis.
001896824
express
(Au-PeEL)EBL6915748
(MiAaPQ)EBC6915748
(OCoLC)1306063548

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC