Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022
1 online resource (194 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783658365684 (electronic bk.)
ISBN 9783658365677
Print version: Stolz, Jorg Religionstrends in der Schweiz Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2022 ISBN 9783658365677
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Uber die Autoren -- 1 Einleitung -- Literatur -- 2 Generationen abnehmenden Glaubens -- Zusammenfassung -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Theorie -- 2.2.1 Lebenszyklus-, Kohorten- und Periodeneffekte -- 2.2.2 Alternative Theorien zur Entwicklung von Religiositat in der Schweiz -- 2.3 Der schweizerische Kontext -- 2.4 Methode -- 2.4.1 Daten -- 2.4.2 Analysestrategie -- 2.5 Resultate -- 2.5.1 Christliche Religiositat -- 2.5.1.1 Religiose Zugehorigkeit und Praxis -- 2.5.1.2 Religioser Glaube: Gott, Wahrheit der Bibel, Leben nach dem Tod -- 2.5.2 Holistische Spiritualitat -- 2.5.3 Religiose Praxis seit den 1930er-Jahren -- 2.5.4 Wie wichtig ist der Kohortensakularisierungsmechanismus? -- 2.6 Schluss -- Anhang -- Literatur -- 3 Selbstbezeichnungen und ihre Bedeutungsnuancen -- Zusammenfassung -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Internationaler Uberblick uber die empirische Forschung -- 3.3 Wer sind die Spirituellen, die Religiosen, die 0Religios-Spirituellen1 und die 0Weder Religiosen noch Spirituellen1 in der Schweiz? -- 3.3.1 Gruppenbildung und Sprachfragen -- 3.3.2 Der Erfolg des Begriffs des Spirituellen -- 3.4 Religiose Zugehorigkeit, Praktiken und Uberzeugungen der vier Gruppen -- 3.4.1 Religios, aber nicht spirituell (RnS): Tradition und Abstand -- 3.4.2 Religios und spirituell (RS): Intensitat und Zugehorigkeit -- 3.4.3 Nicht-religiose Spirituelle (NRS): Verschiebung der Grenzen -- 3.4.4 Nicht religios - nicht spirituell (NN): in Richtung Sakularitat -- 3.5 Querschnittsprofile -- 3.6 Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus: kleine Unterschiede zwischen religios und spirituell -- 3.7 Schlussfolgerung -- Literatur -- 4 Religionslose Personen in der Schweiz -- Zusammenfassung -- 4.1 Religionslosigkeit als Forschungsgegenstand -- 4.1.1 Fragestellung -- 4.1.2 Analysezugang und Datengrundlage.
4.2 Religionslose und religios zugehorige Personen im Vergleich -- 4.3 Sozialisation im Vergleich -- 4.4 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- 5 Schwerpunkt Kirchenmitgliedschaft -- Zusammenfassung -- 5.1 Einleitung -- 5.1.1 Vertrauen im Zentrum eines kirchlichen Mitgliederbindungsmanagements -- 5.1.2 Motive fur die Kirchenmitgliedschaft -- 5.1.3 Der Ruckgang von Verbundenheit und die Folgen -- 5.1.4 Grunde fur den Kirchenaustritt -- 5.2 Methodik -- 5.2.1 Stichprobe -- 5.2.2 Verwendete Items -- 5.3 Ergebnisse -- 5.4 Diskussion -- Literatur -- 6 Entkirchlichung als Prozess -- Zusammenfassung -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Abnehmende Religions- und Kirchenbindung -- 6.2.1 Einfluss des gesellschaftlichen Wandels -- 6.2.2 Verschiebungen bei (nicht)religiosen Zugehorigkeiten -- 6.2.3 Anstieg der Kirchenaustritte -- 6.2.4 Prozesse der Kirchendistanzierung -- 6.2.4.1 MOSAiCH-Daten zur Intensitat von Kirchenbindung -- 6.2.4.2 Kirchenstatistische Daten zur Kirchenbindung -- 6.3 Zusammenhang zwischen Kirchenbindung, kirchlicher Sozialisation und individueller Religiositat/Spiritualitat -- 6.3.1 Kirchliche Sozialisation -- 6.3.2 Individuelle Religiositat/Spiritualitat - Praxis und Glaubensvorstellungen -- 6.4 Kirchliche Sozialisierungsroutinen gescheitert? -- 6.4.1 Bedeutungsverlust kirchlicher Rituale und Feiern -- 6.4.2 Religionspadagogisches Handeln der Kirchen misslingt -- 6.4.3 Die Familie als Ort kirchlicher Sozialisation? -- 6.5 Fazit und Ausblick -- 6.5.1 Entkirchlichungsprozesse -- 6.5.2 Eine doppelte kulturelle Entfremdung -- 6.5.3 Die Frage, die sich den Kirchen stellt -- Literatur -- 7 Politik und Religion in der Schweiz -- Zusammenfassung -- 7.1 Einleitung: Politik und Religion in der Schweiz heute - ein komplexes Gefuge komplexer Groen -- 7.2 Forschungsstand -- 7.2.1 Parteien und Wahlverhalten in der Schweiz seit den 1990er-Jahren.
7.2.2 Religion und Politik -- 7.2.3 Religion -- 7.3 Forschungsfrage und Ausgangsvermutungen -- 7.4 Daten und Auswertungsverfahren -- 7.5 Religion als Verbund - Befunde -- 7.5.1 Religion und Wahlverhalten: Religion als lebensweltlich verankertes Geflecht von politischer Bedeutung -- 7.5.2 Religion und politische Themen: sozialmoralische Kontroversen und die jungere Religionspolitik -- 7.5.3 Religion in der politischen Kultur der Schweiz -- 7.6 Fazit -- Literatur -- 8 Ausblick -- Literatur.
001897071
express
(Au-PeEL)EBL6978291
(MiAaPQ)EBC6978291

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC