Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
Berlin, Heidelberg : J. B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, 2022
1 online resource (547 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783662647387 (electronic bk.)
ISBN 9783662647370
Sprache und Wirtschaft Ser.
Print version: Geursen, Elisabeth Nachhaltiges Personalmanagement Als Schlusselfaktor Fur Erfolgreiches Wirtschaften Berlin, Heidelberg : J. B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH,c2022 ISBN 9783662647370
Intro -- Danksagung -- Zusammenfassung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkurzungsverzeichnis -- Notation Bezugsgroe -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Themenwahl -- 1.2 Fragestellung und Zielsetzung -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theorie und Methodik -- 2.1 Diskurs und Diskursanalyse -- 2.1.1 Der linguistische Diskursbegriff -- 2.1.2 Linguistische Diskursanalyse -- 2.2 Linguistische Frame-Analyse -- 2.2.1 Der linguistische Frame-Begriff -- 2.2.2 Linguistische Frame-Analyse nach Konerding -- 2.3 Linguistische Diskursanalyse in dieser Arbeit -- 2.3.1 Handlungsanweisungen fur eine Diskursanalyse nach Konerding -- 2.3.2 Inhaltsanalyse: Explorationsphase und „Basiswissengeleitete offene Kategorienbildung" nach Fruh -- 3 Nachhaltigkeit im Personalmanagement -- 3.1 Der Nachhaltigkeitsbegriff -- 3.1.1 Entstehungs- und Begriffsgeschichte -- 3.1.2 Ursprunge und Bedeutung -- 3.2 Nachhaltigkeit im Unternehmen -- 3.2.1 Ausgangslage -- 3.2.2 Umsetzung der Nachhaltigkeitsidee im Unternehmen -- 3.2.3 Nachhaltigkeit im Management -- 3.2.4 Erfolgreiches nachhaltiges Handeln am Beispiel des Personalmanagements -- 3.3 Nachhaltigkeit im Personalmanagement -- 3.3.1 Forschungsstand -- 3.3.2 Unternehmerische Aspekte -- 3.3.3 Aufgaben, Ziele und Herausforderungen -- 4 Forschungsmaterial und Korpuskonstitution -- 4.1 Auswahl der Unternehmen -- 4.2 Unternehmenstextkorpus -- 4.2.1 Auswahlkriterien -- 4.2.2 Korpuskonstitution -- 4.3 Medientextkorpus -- 4.3.1 Auswahlkriterien -- 4.3.2 Korpuskonstitution -- 5 Diskurslinguistische framebezogene Analyse -- 5.1 Methodisches Vorgehen -- 5.1.1 Kategorienbildung -- 5.1.2 Kodierung der relevanten Textsegmente -- 5.1.3 Erstellung von Prototypen -- 5.2 Analyse der Unternehmenstexte -- 5.2.1 Relevanz von Nachhaltigkeits- und Personalthemen -- 5.2.2 Nachhaltigkeitsrelevante Themen in den Unternehmenstexten.
5.2.3 Themen in Relation zum ubergeordneten Matrixframe Zustand -- 5.2.4 Zusammenfassung der Analyseergebnisse der Unternehmenstexte -- 5.3 Analyse der Medientexte -- 5.3.1 Intertextuelle Koharenzbeziehungen am Beispiel von Frauenforderung -- 5.3.2 Intertextuelle Koharenzbeziehungen am Beispiel vom Kampf um Talente -- 5.3.3 Intertextuelle Koharenzbeziehungen am Beispiel vom Fuhrungsstil -- 5.3.4 Untersuchungsrelevante Akteure -- 5.3.5 Zusammenfassung der Analyseergebnisse der Medientexte -- 6 Ergebnisdiskussion -- 6.1 Frauenforderung -- 6.2 Kampf um Talente -- 6.3 Fuhrungsstil -- 6.4 Zusammenfassung der Ergebnisdiskussion -- 7 Zusammenfassung und Ausblick -- 7.1 Zusammenfassende Beantwortung der Forschungsfrage -- 7.2 Ausblick und Vorschlage fur die weitere Forschung -- Datenmaterial -- Unternehmenstexte -- Medientexte -- Literaturverzeichnis -- Theorie und Methodik -- Nachhaltigkeit im Personalmanagement.
5.2.3 Themen in Relation zum ubergeordneten Matrixframe Zustand -- 5.2.4 Zusammenfassung der Analyseergebnisse der Unternehmenstexte -- 5.3 Analyse der Medientexte -- 5.3.1 Intertextuelle Koharenzbeziehungen am Beispiel von Frauenforderung -- 5.3.2 Intertextuelle Koharenzbeziehungen am Beispiel vom Kampf um Talente -- 5.3.3 Intertextuelle Koharenzbeziehungen am Beispiel vom Fuhrungsstil -- 5.3.4 Untersuchungsrelevante Akteure -- 5.3.5 Zusammenfassung der Analyseergebnisse der Medientexte -- 6 Ergebnisdiskussion -- 6.1 Frauenforderung -- 6.2 Kampf um Talente -- 6.3 Fuhrungsstil -- 6.4 Zusammenfassung der Ergebnisdiskussion -- 7 Zusammenfassung und Ausblick -- 7.1 Zusammenfassende Beantwortung der Forschungsfrage -- 7.2 Ausblick und Vorschlage fur die weitere Forschung -- Datenmaterial -- Unternehmenstexte -- Medientexte -- Literaturverzeichnis -- Theorie und Methodik -- Nachhaltigkeit im Personalmanagement.
001897075
express
(Au-PeEL)EBL6978296
(MiAaPQ)EBC6978296
(OCoLC)1319225933

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC