Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 04.11.2023. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2021
1 online resource (528 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783110713336 (electronic bk.)
Humanprojekt Ser. ; v.18
Print version: Eijk, Philip Was Ist Gesundheit? Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2021
Mi t dem Abschluss des Humangenomprojekts und den Fortschritten der Lebenswissenschaften stellt sich die Frage nach dem Selbstverstandnis des Menschen in geradezu dramatischer Weise. Das neu gewonnene Wissen uber den Menschen muss analysiert, aufgearbeitet und bewertet werden. Nicht nur in den Lebens-, sondern auch in den Kulturwissenschaften stellt sich daher die Frage nach dem Selbstverstandnis des Menschen, das unsere Handlungen und Bewertungen sowie unsere Orientierung in der Welt pragt. Die Forschenden stehen hierbei jedoch vor der Herausforderung, dass vertraute Intuitionen fragwurdig geworden sind, feststehende Terminologien nicht zur Verfugung stehen und die neuen Erkenntnisse vielleicht grundlegend neue Antworten verlangen. Die Buchreihe Humanprojekt nimmt diese Herausforderung an. Sie schafft eine Plattform, um einen forschungsrelevanten, dabei aber auch offentlich wirksamen Dialog der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften uber die vielfaltigen Dimensionen der Frage nach dem Menschen zu fuhren. Monographien und thematisch fokussierte Sammelbande, verfasst von ausgewiesenen Forscherinnen und Forschern, behandeln umfassend einzelne Elemente einer aktuellen Anthropologie. Ein systematischer Uberblick und vielfaltige interdisziplinare Verknupfungen auf dem aktuellsten Stand der Forschung weisen die Bande als Referenzwerke zum jeweiligen Thema aus. Aktuelle Referenzwerke zur Anthropologie Analyse und Bewertung neuester Entwicklungen in den Lebenswissenschaften Erstklassige WissenschaftlerInnen Interdisziplinare Kompetenz Klare Darlegung aller verwendeten Begriffe: ideale Werke fur interessierte Laien Reihenherausgeber: Detlev Ganten, Charite‑ Universitatsmedizin Berlin Volker Gerhardt, Humboldt-Universitat zu Berlin Jan-Christoph Heilinger, Universitat Zurich Julian Nida-Rumelin, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen..
001897655
express
(Au-PeEL)EBL7015256
(MiAaPQ)EBC7015256
(OCoLC)1280943241

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC