Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Bielefeld : transcript, 2022
1 online resource (393 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783839462157 (electronic bk.)
ISBN 9783732862153
Edition Politik
Print version: Baumert, Felix Die Entdeckung der Gestaltbarkeit Bielefeld : transcript,c2022 ISBN 9783732862153
Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Historischer Kontext -- 3. Demokratische Revolution -- 3.1 Demokratische Revolution als historische Entwicklung -- 3.2 Die verschiedenen Erfahrungen mit der Demokratisierung -- 3.2.1 Macht der Mehrheit -- 3.2.2 Tyrannei der Mehrheit -- 3.2.3 Gesellschaftliche Mobilitat, Individualismus und Materialismus -- 4. Die burgerliche Mittelstandsgesellschaft als despotisme democratique -- 4.1 Okonomische Dynamik und politische Erstarrung -- 4.2 Die despotisme democratique -- 5. Politik als burgerliches Eigeninteresse -- 5.1 Verschiedene Erfahrungsraume von Politik -- 5.1.1 Politische Vereinigungen -- 5.1.2 Dezentrale Verwaltungsstruktur -- 5.1.3 Burgerliche Vereinigungen -- 5.1.4 Freiheit des Ausdrucks -- 5.1.5 Geschworenengerichte -- 5.1.6 Der allgemeine Rechtsgedanke -- 5.1.7 Religion -- 5.2 Die politische Burgergesellschaft als Ausdruck des individuellen Interesses -- 5.2.1 Uber die Freiheit in der politischen Burgergesellschaft -- 5.2.2 Die neue politische Wissenschaft -- 6. Historischer Gegensatz und historische Entwicklung -- 6.1 Die Grundlagen der Produktion -- 6.2 Die Produktion von Mehrwert -- 6.3 Die kapitalistische Produktion als historisches Ergebnis -- 6.4 Die Strukturprinzipien der burgerlichen Gesellschaft als historische Zwangslaufigkeit -- 6.4.1 Reproduktion der kapitalistischen Verhaltnisse -- 6.4.2 Die produzierte Entfremdung -- 6.4.3 Isolation eigentlich sozialer Wesen -- 6.4.4 Die Entwicklung von Reichtum und Elend -- 6.4.5 Der kapitalistische Wachstumszwang -- 6.4.6 Geld und Privateigentum -- 7. Burgerliche Gesellschaft und Despotie des Kapitals -- 7.1 Die burgerliche Klassengesellschaft -- 7.2 Der Uberbau der kapitalistischen Verhaltnisse -- 7.3 Charaktermasken und Individualitat -- 7.4 Despotie des Kapitals -- 8. Radikal‐revolutionare Politik.
8.1 Die Zuspitzung des Gegensatzes als Moglichkeit und Notwendigkeit -- 8.2 Das Proletariat als politischer Akteur -- 8.3 Ein zwangslaufiges Ziel -- 8.4 Radikal‐revolutionare Politik und die Folgen -- 9. Historische Entwicklung der Rationalisierung -- 9.1 Pradestination und Beruf -- 9.2 Rationalisierung und Wertepluralismus -- 9.3 Methodisch‐rationale Lebensfuhrung -- 9.4 Der neue Geist des Kapitalismus -- 9.5 Der rationale Betriebskapitalismus -- 9.6 Burokratische Herrschaft als Ausdruck rationaler Lebensfuhrung -- 9.7 Die okzidentale Stadt -- 10. Die moderne burgerliche Gesellschaft als stahlernes Gehause -- 10.1 Der moderne burokratische Staat -- 10.2 Die Burokratisierung der Politik -- 10.3 Das stahlerne Gehause -- 11. Elitare Politik -- 11.1 Die institutionelle Ertuchtigung der Politik -- 11.2 Die elitare Erweckung der Politik -- 11.3 Elitare Politik in der plebiszitaren Fuhrerdemokratie -- 12. Schluss -- Danksagung -- Literatur.
8.1 Die Zuspitzung des Gegensatzes als Moglichkeit und Notwendigkeit -- 8.2 Das Proletariat als politischer Akteur -- 8.3 Ein zwangslaufiges Ziel -- 8.4 Radikal‐revolutionare Politik und die Folgen -- 9. Historische Entwicklung der Rationalisierung -- 9.1 Pradestination und Beruf -- 9.2 Rationalisierung und Wertepluralismus -- 9.3 Methodisch‐rationale Lebensfuhrung -- 9.4 Der neue Geist des Kapitalismus -- 9.5 Der rationale Betriebskapitalismus -- 9.6 Burokratische Herrschaft als Ausdruck rationaler Lebensfuhrung -- 9.7 Die okzidentale Stadt -- 10. Die moderne burgerliche Gesellschaft als stahlernes Gehause -- 10.1 Der moderne burokratische Staat -- 10.2 Die Burokratisierung der Politik -- 10.3 Das stahlerne Gehause -- 11. Elitare Politik -- 11.1 Die institutionelle Ertuchtigung der Politik -- 11.2 Die elitare Erweckung der Politik -- 11.3 Elitare Politik in der plebiszitaren Fuhrerdemokratie -- 12. Schluss -- Danksagung -- Literatur.
001897859
express
(Au-PeEL)EBL7024798
(MiAaPQ)EBC7024798
(OCoLC)1322126173

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC