Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Bielefeld : transcript, 2022
1 online resource (245 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783839462263 (electronic bk.)
ISBN 9783732862269
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Print version: Brichzin, Jenni Risikodemokratie Bielefeld : transcript,c2022 ISBN 9783732862269
7.2 Eine Stadt im Schwebezustand.
4.1 Rechtsradikale Strukturen in Sachsen und Chemnitz -- 4.2 Wie Rechtsradikalismus meist erklart wird -- 4.3 In den Schuhen der anderen: eine rechtschaffene Gemeinschaft -- 4.4 Der schmale Grat nach 1Merkeldeutschland0 -- 4.5 Das Wunder des qualitativen Sprungs: 1Rheuma ist auch nicht schon!0 -- 4.6 Das Wahre im Falschen -- 5. Gegenbewegungen - eine dialektische Betrachtung -- 5.1 Ungeliebte Nachbarschaften -- 5.2 In der Polarisierungsspirale: 1Wir sind noch mehr0 -- 5.3 Vom Versuch, einen essenzialisierten Konflikt zu uberwinden -- 5.4 Nicht intendierte Nebenfolgen -- 6. Im Streiflicht: Migration in Chemnitz -- 6.1 1Die Ereignisse0 aus der Sicht von Migrant*innen -- 6.2 Sichtbares und Unsichtbares -- 6.3 Drei disparate Perspektiven auf die Stadt -- 6.4 Im (Stadt-)Zentrum: die Selbstproduktion von Risiken -- 7. Nach der Krise - wie weiter? -- 7.1 Kritische Bestandsaufnahmen ---
Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 1Die Ereignisse0 von 2018 soziologisch deuten: Chemnitz als Risikogebiet -- 1.2 Risikogebiete genauer erforschen: Anti-Essenzialismus -- 1.3 Demokratie neu denken: Riskante Politisierungen -- 1.4 Soziologie anders vermitteln: Analytische Geschichten -- 2. Eine apolitische Stadt? -- 2.1 Funktionierende Fassaden -- 2.2 Lauern auf dem Weihnachtsmarkt -- 2.3 Die Banalitat des radikal Rechten, oder: mit Nazis im Doner-Lokal -- 2.4 Karl-Marx-Stadt a.D. -- 2.5 Die Sehnsucht nach einer Normalitat jenseits jeder Politik -- 2.6 Unter der Wahrnehmungsschwelle -- 3. Im Chemnitzer Fuballstadion -- 3.1 Eine kleine Chronik der Politisierung -- 3.2 1Man wird ja wohl noch trauern durfen0 - Versuche der Entpolitisierung -- 3.3 Chemnitzer Lektionen in Sachen Normalisierung des Rechtsradikalismus -- 3.4 Reflexive Demokratisierung am Platz -- 4. Auf den Spuren der radikalen Rechten ---
7.3 Chemnitz als Kulturhauptstadt, oder: vom Versuch, einen neuen Anfang zu machen -- 8. Fazit: Leben in der Risikodemokratie -- 8.1 Der Fall Chemnitz: Wie eine ganze Stadt zum politischen Risikogebiet werden konnte -- 8.2 Risikodemokratie statt Todesfall -- Literatur.
7.3 Chemnitz als Kulturhauptstadt, oder: vom Versuch, einen neuen Anfang zu machen -- 8. Fazit: Leben in der Risikodemokratie -- 8.1 Der Fall Chemnitz: Wie eine ganze Stadt zum politischen Risikogebiet werden konnte -- 8.2 Risikodemokratie statt Todesfall -- Literatur.
001897861
express
(Au-PeEL)EBL7024803
(MiAaPQ)EBC7024803
(OCoLC)1334103802

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC