Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH, [2013]
1 online resource (390 pages) : illustrations
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783110319798 (e-book)
ISBN 9783110319309 (hardcover : alkaline paper)
Europaisch-judische studien. Beitrage, ISSN 2192-9602 ; Band 15
Print version: Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preussen : der lange Weg der Juden zu "Einlandern" und "preussischen Staatsburgern". Berlin : Walter de Gruyter GmbH, [2013] vii, 382 pages Europaisch-judische studien. Beitrage ; Band 15 ISBN 9783110319309
Includes bibliographical references and index
The red countess Helene von Racowitza : from the promise of emancipation to suicide in 1911 / Deborah Hertz -- Vom Staatsburgerwerden zum Staatsburgersein : der Weg der Juden in die Gesellschaft nach 1812, dargestellt am Beispiel von Ludwig Levin Lesser (1802 Rathenow-1867 Berlin) / Irene A. Diekmann und Bettina L. Gotze -- Das Emanzipationsedikt im Spiegel der deutsch-judischen Historiographie zwischen Vormarz und Nachkriegszeit / Thomas Brechenmacher -- Anhang : Edikt vom 11. marz 1812 betreffend die burgerlichen Verhaltnisse der Juden in dem preussischen Staate.
"Den Juden ist als Nation alles zu verweigern und als Individuen alles zu gewahren" : ein franzosisches Modell der Judenemanzipation? / Daniel Gerson -- Der lange Weg zur Emanzipation der Juden in den hessischen Landern / J. Friedrich Battenberg -- Judische Staatsburger in der burokratischen Alltagspraxis der Staatsund stadtischen Behorden in Westpreussen seit dem Erlass des Emanzipationsediktes am 11. marz 1812 bis in die 1840er-Jahre / Michal Szulc -- AUSWIRKUNGEN DER BESTIMMUNGEN DES EDIKTS AUF DIE SITUATION DER JUDEN IN PREUSSEN -- Namenannahme : nur scheinbar unproblematische Paragrafen im preussischen Emanzipationsedikt / Dietz Bering -- Die Bestimmungen im Paragrafen 8 des Emanzipationsedikts in Preussen bezuglich der Erlangung akademischer Lehramter durch judische Wissenschaftler / Werner Tress -- Die Bestimmungen des Paragrafen 16 : Juden im Militar / Christine G. Kruger ---
Vorwort / Irene A. Diekmann -- Von der Untertanenloyalitat zum Burgerpatriotismus Preussen, die Juden und die Anfange des Identifikationsprozesses zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Julius H. Schoeps -- DIE DISKUSSIONEN UM DIE "BURGERLICHE VERBESSERUNG" IM VORFELD DES EDIKTS VON DEN 1780ER-JAHREN BIS 1812 IN PREUSSEN -- Das Emanzipationsedikt : Ausdruck "defensiver Modernisierung" oder Abschluss Rechtsstaatlicher -- Entwicklungen des "(aufgeklarten) Absolutismus"? / Tobias Schenk -- Die Berliner Juden und die Diskussion um die Verbesserung ihrer Lage : von Mendelssohn bis Friedlander / Hannah Lotte Lund -- Zu den Reformdiskussionen innerhalb der preussischen Ministerialburokratie : von den ersten Reformvorschlagen (1789/1792) bis zur Endredaktion (1812) oder die Transformation vom Schadlichen zum eigentumlichen Nationalcharakter? / Marion Schulte -- VORBILDER FUR PREUSSEN? : DIE DISKUSSION UM DIE EMANZIPATION DER JUDEN IN FRANKREICH UND IN ANDEREN DEUTSCHEN STAATEN ---
Articles in German, with one in English
001898933
full
(Au-PeEL)EBL1157178
(CaONFJC)MIL808116
(CaPaEBR)ebr10811346
(MiAaPQ)EBC1157178
(OCoLC)862939122

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC