Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
: Traugott Bautz Verlag, 2012
1 online resource (369 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783869455020 (electronic bk.)
ISBN 9783883096391
Print version: Richter-Ushanas, Egbert DIE SCHRIFTTAFELN DER OSTERINSEL : Traugott Bautz Verlag,c2012 ISBN 9783883096391
Cover -- Titelei -- Impressum -- I N H A L T -- EINLEITUNG -- 1. Die Rongorongo-Schrift -- 2. Besiedlung und Tradition der Osterinsel -- TEIL I. Der Rosette-Stein der Rongorongo-Schrift -- 3. Der Brustschmuck Rei Miro 2 -- 4. Die New Yorker Vogelmann-Figur -- 5. Konig Hotu-matua und die Tafel Aruku Kurenga -- 6. Der Timo-Gesang -- TEIL II. MYTHEN UND LIEDER -- 7. Die Tafel Apai und das Orongo-Fest -- 8. Der Mythos des Maui -- 9. Fruchtbarkeitsmythen -- 10. Pua- und Neru-Lieder -- TEIL III. DIE Kosmogonischen GESANGE URE VAEIKOS -- 11. Der Fruchtbarkeitsgesang Eaha to ran ariki kete -- 12. Der Schopfungsgesang Atua Mata-Riri -- 13. Der Gesang Atua Mata Ririund Zeile I1 des Santiago-Stabes -- TEIL IV. Rapa Nui und Europa -- 14. Die Unterschriften von 1770 -- 15. DIE TAU-SCHRIFT -- 16. Zwei Welten - Ein Ethos? -- ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- ANHANG I: DIE METORO-TAFELN -- 1. TAFEL TAHUA -- 2. TAFEL ARUKU KURENGA -- 3. TAFEL MAMARI -- 4. TAFEL KEITI -- Bruchstucke echter Tradition (nach Barthel) -- Anhang II: ZEICHEN-LISTE JAUSSEN-METORO -- LITERATURVERZEICHNIS.
Die Schrifttafeln der Osterinsel, die unter dem Namen Rongorongo bekannt sind, gelten als nicht entziffert, weil die Lesung durch die Osterinsulaner Metoro und Ure Vaeiko keinen Zusammenhang ergeben oder nicht erkennbar ist, auf welche Tafeln und Zeichen sie sich beziehen. Wenn aber das Thema einer Tafel bekannt ist, werden auch die Namen der Zeichen verstandlich, wie sie von den Osterinsulanern genannt werden, und Widerspruche, die unvermeidlich sind, konnen durch die Untersuchung der Struktur der Zeichen ausgeraumt werden. Das Thema ergibt sich aus dem Zusammenhang und aus der teilweise bekannten mundlichen Uberlieferung der Gesange der Osterinsel. Ihre Grundlage ist die religiose Gemeinschaft, in die die Jugendlichen durch Initiation aufgenommen wurden, wie es auch aus anderen Stammes- und Hochkulturen bekannt ist. Um die Uberlieferung kennen zu lernen, ist es notig, die heute fast ausgestorbene Sprache der Osterinsel zu lernen, die heute nach dem Namen der Osterinsel Rapa Nui Rapanui genannt wird, und in ihrem ursprunglichen Wortbestand und ihrer Grammatik nur noch in den Schrifttafeln erhalten ist. Auerdem sollte man frei sein von kultureller Voreingenommenheit, die auch als Eurozentrismus bekannt ist, da man sonst nicht in die geheime Innenwelt der Osterinsulaner gelangen kann. Egbert Richter wurde 1938 in Bremen geboren und hat vor und neben dem Studium der westlichen und indischen Philosophie, der Religionswissenschaft und Ethnologie Sanskrit und andere europaische und orientalische Sprachen und Schriften studiert. Seit 1988 hat er an der Entzifferung der Indus-Schrift und der minoischen Schrift gearbeitet, fur die er durch die Schriftzeichen der Osterinsel wesentliche Anregungen erhalten hat. Mit dem Zusatz Ushanas zu seinem Autorennamen weist er auf seine langjahrige Beziehung zur indischen Tradition hin, die mit der Uberlieferung der.
001903255
express
(Au-PeEL)EBL2064056
(CaONFJC)MIL791811
(MiAaPQ)EBC2064056
(OCoLC)910816314

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC