Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019
1 online resource (300 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783849814434 (electronic bk.)
ISBN 9783849813253
Print version: Fortmann-Hijazi, Sarah Gehen, um zu erinnern Bielefeld : Aisthesis Verlag,c2019 ISBN 9783849813253
Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einfuhrung -- 1.1 Thema und Idee der Arbeit -- 1.1.1 Begrundung der Autoren- und Textauswahl -- 1.1.2 Bezeichnung der Autoren -- 1.2 Fragestellung -- 1.3 Relevanz des Projekts, Zielsetzung und Thesen -- 1.4 Theoretischer Rahmen: Interkulturalitat und postkoloniale Literaturtheorie -- 1.4.1 Terminologische Klarung und Verwendungsweise des Begriffs interkulturelle Literatur -- 1.4.2 Terminologische Klarung und Anwendung postkolonialer Konzepte -- 1.5 Zur Methode -- 1.5.1 Gedachtnis- und erzahltheoretische Analyseverfahren -- 1.5.2 Zur Bedeutung und Verwendungsweise der Begriffe Fakt, Fiktion und Autofiktion -- 1.6 Stand der Forschung und Quellenlage -- 1.7 Aufbau der Arbeit -- 2 Sherko Fatah: 1Im Grenzland0 (2001). Suchbewegungen im verminten nordirakischen Grenzland -- 2.1 Sherko Fatah: Biographische Kurznotiz -- 2.2 1Im Grenzland0: Zum Inhalt des Romans -- 2.3 Zwischen Eigenem und Fremdem -- 2.3.1 Die Auenperspektive des Fremden -- 2.3.2 Die Wahrnehmungsperspektive des Schmugglers -- 2.3.3 Fatahs Entwurf einer fremden und fremd belassenen Welt -- 2.4 Grenzuberschreitungen und Grenzsituationen -- 2.4.1 Zwischen Lesbarkeit und Unlesbarkeit des Grenzlandes -- 2.4.2 Der Einfluss des Geheimdienstes auf die Schmugglergange -- 2.5 Vergegenwartigung der nordirakischen Vergangenheit -- 2.5.1 Grenzlandschaft als Abrufreiz von Erinnerungen -- 2.5.2 Spuren der irakisch-kurdischen Vergangenheit -- 2.6 Zwischenergebnis -- 3 Semier Insayif: 1Faruq0 (2009). Auf der Suche nach einer arabischsprachigenVergangenheit -- 3.1 Semier Insayif: Biographische Kurznotiz -- 3.2 1Faruq0: Zum Inhalt des Romans -- 3.3 Die Auseinandersetzung mit Sprache im Prolog -- 3.3.1 Der Klang der Sprache -- 3.3.2 Das Motiv des Mundes.
3.4 Identitatssuche im Spannungsfeld zwischen Sprachskepsis und Sprachklang, Mehrsprachigkeit und nationaler Zugehorigkeit, Autobiographie und Fiktion -- 3.4.1 Sprachskepsis, der Klang der Sprache und imaginatives Lesen -- 3.4.2 Sprachkorperliche Erfahrungen und orientalische Exotik -- 3.4.3 Identitat zwischen Osterreich und Irak -- 3.4.4 Identitatsrekonstruktion zwischen Fakt und Fiktion -- 3.5 Erinnerungen im Rhythmus des Gehens -- 3.5.1 Aphorismen, Gedichtzeilen, private Aufzeichnungen -- 3.5.2 Der Klang der arabischen Sprache -- 3.6 Zwischenergebnis -- 4 Abbas Khider: 1Der falsche Inder0 (2008). Die Erprobung von Identitaten -- 4.1 Abbas Khider: Biographische Kurznotiz -- 4.2 1Der falsche Inder0: Zum Inhalt des Romans -- 4.3 Die Erzahl- und Motivstruktur der Rahmenhandlung -- 4.3.1 Das Motiv des Vertriebenseins und des Exils -- 4.3.2 Das gefundene arabische Manuskript und die Frage nach dessen Urheber -- 4.4 Identitatssuche im Zeichen von autofiktionaler und pikaresker Selbstinszenierung -- 4.4.1 Identitatskonstruktion zwischen Fakt und Fiktion -- 4.4.2 Rasul Hamid: ein pikaresker Auenseiter -- 4.5 Schreiben im Zeichen von Widerstand und Verlust -- 4.5.1 Schreibausloser -- 4.5.2 Schreiben zwischen Erinnern und Vergessen -- 4.5.3 Beschriftete Wande -- 4.6 Zwischenergebnis -- 5 Vergleich der analysierten Texte und Ausblick -- 5.1 Identitatssuche im Zeichen von Entfremdung, Zerrissenheit und Entortung -- 5.2 Gehen, um zu erinnern und zu vergessen -- 5.3 Ausblick: Transfermoglichkeiten -- 6 Verzeichnis der Werke und Auszeichnungen -- 6.1 Fatah, Sherko (geb. 1964) -- 6.1.1 Werke -- 6.1.2 Auszeichnungen, Stipendien und Dozenturen -- 6.2 Insayif, Semier (geb. 1965) -- 6.2.1 Werke -- 6.2.2 Auszeichnungen, Stipendien und Dozenturen -- 6.3 Khider, Abbas (geb. 1973) -- 6.3.1 Werke -- 6.3.2 Auszeichnungen, Stipendien und Dozenturen.
7 Abkurzungs-, Abbildungs- und Literaturverzeichnis -- 7.1 Verzeichnis der verwendeten Abkurzungen -- 7.2 Abbildungsverzeichnis -- 7.3 Primarliteratur -- 7.4 Sekundarliteratur -- 7.5 WWW-Links -- Danksagung -- Backcover.
001904233
express
(Au-PeEL)EBL6269083
(MiAaPQ)EBC6269083
(OCoLC)1181844245

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC