Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Munster : WTM-Stein, 2020
1 online resource (446 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783959871341 (electronic bk.)
ISBN 9783959871334
Diversitat und Inklusion im Kontext mathematischer Lehr-Lern-Prozesse ; v.2
Print version: Dexel, Timo Diversitat im Mathematikunterricht der Grundschule Munster : WTM-Stein,c2020 ISBN 9783959871334
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkurzungen -- 1 Problemlage, Ziele und forschungsmethodische Anlage der Untersuchungen -- 1.1 Zur Einordnung und Problemlage des Forschungsgegenstandes -- 1.2 Zielsetzung und wissenschaftliche Fragen der Untersuchungen -- 1.3 Forschungsmethodische Anlage und methodologische Reflexion -- 1.4 Abgrenzung -- 1.5 Aufbau der Arbeit -- 2 Theorieansatze zu Diversitat und Inklusion/Exklusion in der Grund-schule -- 2.1 Grundlegende Begriffsbestimmungen -- 2.2 Theorieansatze zur inklusiven Didaktik -- 2.3 Forschungsergebnisse zu inklusivem Unterricht in der Grundschule -- 2.4 Zusammenfassung und Positionierung zu Diversitat und Inklusion in der Grundschule -- 3 Theorie- und Forschungsansatze zu inklusiver mathematischer Bildung -- 3.1 Mathematische Bildung in der Grundschule -- 3.2 Forschungsergebnisse zu Diversitat und Inklusion/Exklusion im Mathematikunterricht -- 3.3 Elemente inklusiver mathematischer Unterrichtsgestaltung -- 3.4 Konzeptionelle Ansatze inklusiver Mathematikdidaktik -- 3.5 Vergleichende Analyse konzeptioneller Ansatze -- 3.6 Zusammenfassung und Desiderate inklusiver Mathematikdidaktik -- 4 Gelingensbedingungen inklusiven Mathematiklernens -- 4.1 Konzeption von leitfadengestutzten ExpertInneninterviews -- 4.2 Ausdifferenzierung der Untersuchungsmethodik -- 4.3 Gutekriterien qualitativer Forschung -- 4.4 Darstellung der Ergebnisse -- 4.5 Zusammenfassende Interpretation -- 4.6 Diskussion und Reflexion der Gelingensbedingungen -- 4.7 Modell zu Gelingensbedingungen inklusiven Mathematiklernens -- 4.8 Methodenkritische Reflexion -- 5 Schlussfolgerungen fur eine inklusive Mathematikdidaktik -- 6 Schlussfolgerungen fur die Praxis inklusiven Mathematikunterrichts -- 7 Schlussfolgerungen fur die LehrerInnenbildung.
8 Offene Fragen und Vorschlage fur weiterfuhrende Untersuchungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis.
001904306
express
(Au-PeEL)EBL6274259
(MiAaPQ)EBC6274259
(OCoLC)1182871422

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC