Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 04.11.2023. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
Berlin : Ibidem Verlag, 2020
1 online resource (185 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783838274492 (electronic bk.)
Body-Feeling und Body-Bildung
Print version: Muth, Cornelia Zu den Sachen selbst: Wissenschaftliche Arbeitsmaterialien fur phanomenologische Erkenntnisprozesse Berlin : Ibidem Verlag,c2020
Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Wie Achtsamkeit unser Leben verandern kann - Traditionelle Ansatze aus dem Buddhismus und der Gestalttherapie als Moglichkeiten fur die Soziale Arbeit -- Einleitung -- Achtsamkeit aus der buddhistischen Lehre -- Achtsamkeit im gestalttherapeutischen Kontext -- Gemeinsamkeiten beider Ansatze -- Integration und Anwendung in der Sozialen Arbeit -- Schluss -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Was macht die Profession der Sozialen Arbeit in ihrem Wesenskern aus? -- Einleitung -- Soziale Arbeit aus Perspektive der theoretischen Welt -- Soziale Arbeit aus Perspektive meiner personlichen Einstellung -- Phanomenologische Einstellung: Der Versuch einer Wesenserfassung der Profession der sozialen Arbeit anhand der Theorien von Hans Thiersch und Heiko Kleve -- Transzendentale Subjektivitat: Was bedeuten die vorhergehenden Erkenntnisse fur mich? -- Resumee oder: Die Praxis der Sozialen Arbeit als Kunst -- Literaturverzeichnis -- Zum Phanomen von Scham in der Padagogik. Zwischen Macht und Ohnmacht: Wie Scham und Beschamung die padagogische Beziehung mitgestalten. -- Einleitung -- Eine Annaherung: Theoretisches Vorwissen zu Scham und Beschamung -- Primare Erfahrung: Personliches Vorverstandnis von Scham und Beschamung -- Invarianz: Phanomenologisches Verstehen -- Fazit: Transzendentale Subjektivitat -- Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Zu Resonanzen in der kunstlerischen Performance -- Einleitung -- Phanomenologische Sicht- und Schreibweise -- Resonanz als Art des Weltverhaltnisses -- Performance als Kunstform -- Phanomenologische Einstellung: Versuch einer Wesenserfassung von Resonanz und Performanz -- Transzendentale Subjektivitat -- Fazit und Ausblick -- Literatur- Quellenverzeichnis.
001904502
express
(Au-PeEL)EBL6335820
(MiAaPQ)EBC6335820
(OCoLC)1195464055

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC