Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 11.05.2024. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
EB
ONLINE
1st ed.
Gottingen : Cuvillier Verlag, 2021
1 online resource (229 pages)
Externí odkaz    Plný text PDF 
   * Návod pro vzdálený přístup 


ISBN 9783736963566 (electronic bk.)
ISBN 9783736973565
Print version: Rommel, Irina Systematisierung international-komparativer Berufsbildungsvergleiche am Beispiel Kubas: Gottingen : Cuvillier Verlag,c2021 ISBN 9783736973565
Intro -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- A. Zugang zur Forschungsthematik -- 1. Thematische Einfuhrung und Problemdarstellung -- 2. Erkenntnisinteresse und Zielsetzung -- 3. Methodisches Vorgehen und konzeptionelle Begrundung -- 4. Aufbau der Arbeit und Phasen des Forschungsprozesses -- B. Begriffliche und konzeptuelle Erlauterungen -- 1. Zur Definition von Berufsbildungssystemen -- 1.1 Berufsbildung und Berufsbildungssystem -- 1.2 Berufsbildung als soziales Handlungssystem -- 1.2.1 Systemtheorie nach Luhmann -- 1.2.2 Berufsbildung als soziales System in internationalen Vergleichen -- 2. Einbettung in das Forschungsverstandnis -- 3. International-vergleichende Forschungslogik und -typen -- 3.1 Funktionen des Vergleichs -- 3.2 Der „Totalvergleich" von nationalen Bildungssystemen -- 3.3 Die Vier-Stufen des Vergleichs nach Bereday -- 4. Typologien zur Klassifikation von Berufsbildungssystemen -- 5. Konzepte und Modelle eines kontextualisierenden Transfers -- 5.1 Policy Transfer nach Phillips und Ochs -- 5.2 Der Arbeitskulturelle Hintergrund als Erweiterung -- 6. Zusammenfassende Betrachtung -- C. Typologien zur synoptischen Mehr-Ebenen-Klassifikation -- 1. Typologie des Engagements in der beruflichen Erstausbildung -- 1.1 Theoretischer Bezugsrahmen -- 1.2 Grundlage der Operationalisierung -- 2. Typologie der Beruflichkeit als organisierendes Prinzip -- 2.1 Theoretischer Bezugsrahmen -- 2.2 Grundlage der Operationalisierung -- 3. Multiperspektivischer Typologisierungsansatz -- 3.1 Theoretischer Bezugsrahmen -- 3.2 Grundlage der Operationalisierung -- 4. Typologie der Akteursinteraktion -- 4.1 Theoretischer Bezugsrahmen -- 4.2 Grundlage der Operationalisierung -- Unbenannt -- D. Forschungsmethodische Konzeption -- 1. Verstehende Hermeneutik in internationalen Vergleichen -- 2. Prinzipien hermeneutischen Vorgehens.
2.1. Objektive Hermeneutik -- 2.2 Hermeneutische Wissenssoziologie -- 2.3 Das hermeneutische Basisprocedere -- 3. Vorhabenspezifische Darstellung und Diskussion der Vergleichssystematik -- E. Applikation der modellhaften Vergleichssystematik -- 1. Deskription - Technische und berufliche Bildung21 in Kuba -- 1.1 Makro-strukturelle Deskription -- 1.2 Meso-strukturelle Deskription -- 1.3 Mikro-strukturelle Deskription -- 2. Zusammenfassende Betrachtung -- 3. Interpretation - Technische und berufliche Bildung in Kuba -- 3.1 Makro-strukturelle Interpretation -- 3.2 Meso-strukturelle Interpretation -- 3.3 Mikro-strukturelle Interpretation -- 4. Zusammenfassende Betrachtung -- 5. Juxtaposition - Gegenuberstellung und Hypothesengenerierung -- 6. Komparation -- 7. Zusammenfassende Betrachtung -- F. Ergebnisdiskussion und abschlieende Betrachtung -- 1. Ergebnisdiskussion -- 1.1 Systematisierung von internationalen Berufsbildungsvergleichen -- 1.2. Beitrag zur Erweiterung kritisch-analytischer Zugange -- 2. Abschlieende Betrachtung -- 3. Ausblick -- Literaturverzeichnis.
001904666
express
(Au-PeEL)EBL6458807
(MiAaPQ)EBC6458807
(OCoLC)1232281767

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC